A Field In England

© Ascot Elite Home Entertainment | MFA+

© Ascot Elite Home Entertainment | MFA+

A Field In England

GB 2013

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 87 Min.

Studio: Film Four | Rook Films

Vertrieb: Ascot Elite Home Entertainment | MFA+

Filmzine-Review vom 20.11.2013

England 1648: In den Wirren des Bürgerkriegs schließt sich eine Gruppe versprengter Soldaten und ein Gelehrter (Reece Shearsmith) auf der Suche nach einem Gasthaus auf einem Feld zusammen. Dort treffen sie auf den sadistischen Alchimisten O’Neil (Michael Smiley), der die Männer zu einer abenteuerlichen Schatzsuche nötigt…

Nachdem Ben Wheatley zuletzt mit dem Horror-Gangster-Streifen Kill List und der Serienmörder-Grosteke Sightseers für Aufsehen gesorgt hat, unterstreicht er nun mit A Field In England seinen Ruf als einer der ungewöhnlichsten und schrägsten britischen Filmemacher seiner Generation. Wie schon die beiden Vorgänger lässt sich auch A Field In England kaum in gängige Genre-Schubladen pressen. Das in schwarz-weiß gedrehte Werk ist eine schwer definierbare, fiebrige Mixtur aus Arthaus-Kino, Historienfilm und psychedelischem Drogen-Trip. Konventionen interessieren Wheatley nicht, weder auf handwerklicher Ebene (immer wieder lässt er seine Darsteller in angestrengten Posen verharren), noch inhaltlich (einer der Soldaten wird erschossen, spielt wieder mit und wird dann nochmal niedergestreckt). Für das breite Mainstream-Publikum dürfte dieser Trip zu obskur sein, aber experimentierfreudige Cineasten werden A Field In England sehr wahrscheinlich nicht mehr aus dem Kopf kriegen.

Die DVD hat zwei überaus attraktive Features mit im Gepäck, zum einen den Audiokommentar und zum anderen ein Interview mit Ben Wheatley. Hier verrät der Regisseur u.a., dass er einige billige Plastik-Objektive im Netz erstanden hat und diese dann auf die teure Kamera montiert hat, um dem Film einen bewusst angestaubten Look zu verpassen.

 

Marcs Filmwertung

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Themen/Keywords

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Ascot Elite Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert