Letzte Artikel aus Alle Kategorien

Megalopolis

Ambitioniertes, visuell aufregendes Spätwerk von Regiegigant Francis Ford Coppola – gleichermaßen faszinierend wie frustrierend.

African Queen

Eines der schönsten und herausragendsten Abenteuerdramen des klassischen Hollywood in einer 4K UHD-Premiere zum Niederknien.

Time Bandits

Märchenhafte, familienfreundliche Zeitreise mit vielen skurrilen Einfällen und dem typischen Monty Python-Humor. Dank toller 4K-Umsetzung sah das Fantasy-Abenteuer nie besser aus.

Twin Peaks

Im Gegensatz zum TV-Format darf sich Lnych in seinem Prequel zur Kultserie visuell austoben und kreiert einen mitunter erstaunlichen Rausch der Bilder mit gewohnt absurden und verstörenden (Alp)Traumsequenzen.

Fast Charlie

Solide inszenierter und mit Ex-Bond Piece Brosnan in der Hauptrolle stark besetzter Rache-Thriller um einen altgedienten Hitman, der sich mit der Unterwelt-Konkurrenz anlegt.

Paris, Texas

Emotionale Charakterstudie und der vielleicht amerikanischste Film eines nicht-amerikanischen Regisseurs – ein Meisterwerk, das dank 4K-Restaurierung in neuem Glanz erstrahlt.

The Dead Don’t Hurt

Unkonventioneller, in den Hauptrollen hervorragend besetzter Western mit kleinen Temposchwächen.

Gute Freunde

Flotter Blick auf die FC Bayern-Anfangssjahre mit Beckenbauer, Müller und Co. Nicht nur für Bayern-Fans ein Vergnügen.

Horizon

Von und mit Kevin Costner geduldig inszeniertes Oldschool Western-Epos, das um Authentizität bemüht ist.

Anchorman – Die Legende von Ron Burgundy

Bisweilen recht alberne Persiflage der amerikanischen TV-Nachrichtenlandschaft der 70er Jahre aus dem Apatow-Universum mit unzähligen Cameos.

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Der deutsche Drogensucht-Klassiker in der modernen Serienvariante: Sehr gut gespielt, aber deutlich weniger brisant und bedrückend als das Original.

Lost Highway

Düster, alptraumhaft, verstörend und durchgedreht: Unverzichtbarer Lynch-Kultfilm in exquisiter 4K-Steelbook Edition.

Der dritte Mann

Unverzichtbarer, elegant inszenierter Klassiker, der die Entwicklung des Kriminalfilms und des Film Noirs entscheidend geprägt hat.

Love Lies Bleeding

Die böse kleine Schwester von Thelma und Louise: Hitziger Mix aus queerer Lovestory, Roadmovie und Gangsterthriller mit zwei starken Hauptdarstellerinnen.

Concordia – Tödliche Utopie

Die Voraussetzungen für die KI-Dystopie stimmen, die Umsetzung bleibt allerdings hinter den Erwartungen zurück.

Karaoke – Ein ungleiches Paar

Kurzweilige Feelgood-Buddykomödie mit zwei charmanten Protagonistinnen, die über die Musik eine unerwartete Freundschaft schließen.

Longlegs

Atmosphärisch dichter, beklemmender und hervorragend gespielter Serienkiller-Thriller mit kleinen Abzügen in der B-Note.

Die Addams Family in verrückter Tradition

Eine schrecklich nette Familie: Gelungene Addams-Family-Fortsetzung mit viel makabrem Humor und morbidem Charme.

Ghost – Nachricht von Sam

Unsterblicher Fantasy-Liebesklassiker, der trotz dick aufgetragener Melodramatik seine Wirkung nicht verfehlt.

The Silent Hour

Hochhaus-Thriller mit Anleihen bei Stirb Langsam: Grundsolide, in den Hautptrollen gut besetzt und mit einigen cleveren Wendungen.

Bigfoot und die Hendersons

Nicht so gut gealtert wie Spielbergs E.T., aber für Kids nach wie vor ein harmlos-haariger Zottelspaß.

Tanz der Vampire

Kultige Vampirkomödie von und mit Polanski – fantastisch restauriert und in einem liebevoll gestalteten Mediabook präsentiert.

The Exorcism

Wenig gruseliger Exorzismus-Verteter mit halbwegs origineller Film-im-Film-Idee.

A Killer’s Memory

Kleiner, feiner Mix aus Thriller und Drama mit Michael Keaton vor und hinter der Kamera.

Boy Kills World

Auf der einen Seite stylisch und temporeich inszenierte Rächer-Action, auf der anderen Seite lärmender Overkill und Kopfschmerz-Gefahr.

Robot Dreams

Liebenswerte Animations-Dramödie über Freundschaft und Einsamkeit – ein absolutes Highlight dieses (Heim-)Kinojahres.

Der Untergang

Fesselnde, besonders in der Hauptrolle überragend besetzte Geschichtsstunde über die letzten Tage des Dritten Reichs. Die 4K UHD-Premiere zeigt den Film in verbesserter, aber nicht atemberaubender Bildqualität.

The Bikeriders

Authentisches, stimmig inzeniertes Drama über den Aufstieg und Fall einer Bikergang mit starker Besetzung.

MaXXXine

Gelungener Slasher-Abschluss der X-Trilogie mit einer abermals fantastischen Mia Goth und vielen cleveren 80er-Referenzen.

Daddio – Eine Nacht in New York

Plauderstunde im Taxi: Ein gut aufgelegter Sean Penn entlockt als Taxifahrer seinem Fahrgast einige persönliche Geheimnisse.

Sting

Gefälliger, gut getrickster Tierhorror, der aber erst im Schlussdrittel zum Spinnenspektakel wird.

Reacher

Ob mit Kopfschmalz oder Kopfnuss, Alan Ritchson ist die perfekte Besetzung für Lee Childs faszinierende Romanfigur, auch wenn Season 2 nicht ganz die Qualität der ersten Staffel erreicht.

Alles steht Kopf 2

Quirlige, unterhaltsame Fortsetzung des Gefühlschaos eines jungen Mädchens, wenn auch nicht ganz so originell wie Teil 1.

A Quiet Place: Tag Eins

Der dritte Quiet Place-Film bietet spannende und in den Hauptrollen exzellent besetzte Horrorkost, wenngleich das Muxmäuschenstill-Konzept erste Abnutzungserscheinungen zeigt.

Nikita

Französischer Hochspannungs-Neon-Thriller von Luc Besson in atemberaubender 4K Restaurierung.

The Italian Job

Schwungvoll inszenierte, britische Gaunerkomödie mit 60er-Charme, legendären Mini Cooper-Verfolgunsjagden und einen Michael Caine in bestechender Form.

Bad Boys: Ride or Die

Solide Buddy-Actionkomödie mit zum Teil lässigem Witz und viel Spektakel. Schnell vergessen, aber unterhaltsam.

Club Zero

Bissiger Kommentar auf unser teils unnatürliches Essverhalten, verpackt in eine stilistisch eigenwillige Dystopie.

Orca – Der Killerwal

70er-Jahre Tierhorror mit nettem B-Picture-Charme und deutlichen Anleihen bei Spielbergs Hai-Klassiker.

Dario Argento: Panico

Eine verdiente Verbeugung vor dem italienischen Horror-Maestro Dario Argento. Besonderer Clou der Blu-ray: Eine Bonus-CD mit einigen schönen Soundtrack-Highlights.

The Hidden

Rasant inszenierter 80er-Horror/Action-Reißer mit Kultstatus.

The Strangers: Chapter 1

Vorsehbares Grusel-Konzept mit einigen passablen Schreckmomenten, das nicht die Klasse des Originals erreicht.

Sterben

Schonungsloses Drama über eine dysfunktionale Familie, das wegen seiner mutigen Themen und des herausragenden Ensembles absolut sehenswert ist.

May December

Faszinierend gespieltes Psychodrama, das die bröckelnde Fassade einer ungleichen Beziehung zum Einstürzen zu bringen droht.

A Great Place to Call Home

Harmlos-heiteres Alien-Abenteuer mit einigen schönen E.T.-Referenzen.

Andrea lässt sich scheiden

Josef Haders zweite Regiearbeit ist eine schwarzhumorige Mischung aus Tragödie, Charakterstudie und Anti-Heimatfilm.

Lawmen: Bass Reeves

Es muss nicht immer Wyatt Earp sein: Stark gespielte und überzeugend erzählte Western-Serie rund um den ersten schwarzen US-Marshall.

Election

Tracy Flick for President! Clevere, stark gespielte Mischung aus Politsatire und Highschool-Komödie.

Civil War

Hochspannender, dystopischer Kriegsfilm über ein gespaltenes Amerika, das im Bürgerkrieg versinkt.

Morgen ist auch noch ein Tag

Originelles Satiredrama im neorealistischen Stil über ein Stück Emanzipationsgeschichte in Italien – unbedingt sehenswert.

Unsere Autoren