Letzte Artikel aus Alle Kategorien

We Live in Time

Überzeugend gespieltes Drama, das von der Chemie zwischen den Hauptdarstellern lebt.

Der Doktor und das liebe Vieh – Staffel 5

Charmante und im besten Sinne altmodische Feelgood-Serie made in Britain.

Hagen

Die Nibelungen aus der Sicht des vermeintlichen Bösewichts: Visuell ansprechendes und handwerklich überzeugendes Fantasy-Genrekino made in Germany.

Bagman

Ein generischer, bieder inszenierter Horrorfilm, der hoffentlich keine Fortsetzungen nach sich ziehen wird.

Riefenstahl

Sehenswerte, entlarvende Doku über die gleichermaßen legendäre wie umstrittene Propaganda-Filmemacherin, die bis zu ihrem Tod jede Mitschuld von sich wies.

Spiders

Rasanter französischer Creature-Horror mit grandiosen, handgemachten Spinnen-Effekten. Kleine Abzüge für das nicht besonders originelle Hochhaus-Szenario.

Heretic

Hochspannendes, psychologisches Katz-und-Maus-Spiel mit einem herausragenden Hugh Grant als manipulativer Bösewicht.

Things will be Different

In Ansätzen smarter und kreativer Zeitreise-Ableger, leider in der ersten Hälfte mit einigen Längen.

Tulsa King – Staffel 2

Die zweite Staffel reicht in Sachen Witz und Spannung leider nicht an den starken Vorgänger heran.

Wildes Land

Wunderschön gefilmte Mischung aus Dokumentation und Spielszenen über ein einzigartiges Renaturierungsexperiment.

Galaxy Quest

Witziger und temporeicher Mix aus Science-Fiction-Persiflage und Hommage, nicht nur für Fans von Star Trek und Co.

George A Romero’s Resident Evil

Romero und Resident Evil: Ein Traum für jeden Horror-Fan. Die Doku klärt auf, warum es leider nicht geklappt hat.

Alter weißer Mann

Ensemble-Komödie über Wokeness und Cancel-Culture, der etwas mehr Bissigkeit nicht geschadet hätte.

Konklave

Faszinierender, elegant inszenierter Mix aus Charakterstudie und „Religionshriller“ mitten aus dem Herzen des Vatikans mit einem überragenden Ralph Fiennes in der Hauptrolle.

Pechinpah’s West

Vier grandiose Peckinpah-Western-Klassiker, zum Teil neu restauriert, auf insgesamt 7 Blu-rays. Für Fans von „Bloody Sam“ ein Muss.

Wicked

Opulent inszenierte Musical-Verfilmung mit zwei großartigen Leads, bombastischer Ausstattung und kritischen Untertönen.

Der Buchspazierer

Eine Hommage an alle Bücherwürmer und Leseratten – eine Spur zu herzallerliebst geraten.

Joan

Unterhaltsam inszenierte Miniserie, die auf den Memoiren der britischen Juwelendiebin Joan Hannington basiert.

Pretty In Pink

Sympathische, stark besetzte 80er-Highschool-Teenie-Romanze mit den üblichen John Hughes-Zutaten.

Saturday Night

Chaotisch-unterhaltsamer Blick hinter die Kulissen der allerersten Live-Übertragung von der legendären Kultshow Saturday Night.

Ich bin Dagobert

Kurzweilige und spannende Serien-Aufarbeitung eines der spektakulärsten Erpressungsfälle der jüngeren deutschen Kriminalgeschichte.

Verheißung – Der Grenzenlose

Eingefleischte Adler-Olsen-Fans mögen mit dem sechsten Teil der Carl-Mørck-Reihe gut bedient sein, doch die Qualität der vier ersten Filme wird klar verfehlt.

ParaNorman

Eine Perle der Stop-Motion-Technik, die von vorne bis hinten Spaß macht.

The Crow

Technisch solider, schneller Rache-Action-Streifen, der Seele und Atmosphäre des Originals vermissen lässt.

Smile 2

Bitte lächeln! Beunruhigend und effektiv inszenierte Horror-Kost mit im Vergleich zum ersten Teil deutlich härteren Effekten.

Coraline

Visuell berauschende Stop-Motion-Gruselmär mit viel Liebe zum Detail.

Subservience

Ein weiterer KI-Thriller, der zwar nicht viel Neues beizutragen hat, aber mit der artifiziellen Megan Fox überzeugend besetzt ist.

Nur noch ein einziges Mal

Aufgebauschte Romanverfilmung über Gewalt in Beziehungen mit starkem Hang zum Melodram.

Never Let Go

Atmosphärisch dichter Survival-Horror-Thriller mit starkem Anfang und guter Besetzung, der am Ende leider den Faden verliert.

Race for Glory: Audi vs Lancia

Die wahre Geschichte über das spannende „Deutschland gegen Italien“-Konstrukteursduell der Rallye-Weltmeisterschaft 1983 wird über weite Strecken authentisch und viel Liebe zum Detail nacherzählt.

Megalopolis

Ambitioniertes, visuell aufregendes Spätwerk von Regiegigant Francis Ford Coppola – gleichermaßen faszinierend wie frustrierend.

African Queen

Eines der schönsten und herausragendsten Abenteuerdramen des klassischen Hollywood in einer 4K UHD-Premiere zum Niederknien.

Time Bandits

Märchenhafte, familienfreundliche Zeitreise mit vielen skurrilen Einfällen und dem typischen Monty Python-Humor. Dank toller 4K-Umsetzung sah das Fantasy-Abenteuer nie besser aus.

Twin Peaks

Im Gegensatz zum TV-Format darf sich Lnych in seinem Prequel zur Kultserie visuell austoben und kreiert einen mitunter erstaunlichen Rausch der Bilder mit gewohnt absurden und verstörenden (Alp)Traumsequenzen.

Fast Charlie

Solide inszenierter und mit Ex-Bond Piece Brosnan in der Hauptrolle stark besetzter Rache-Thriller um einen altgedienten Hitman, der sich mit der Unterwelt-Konkurrenz anlegt.

Paris, Texas

Emotionale Charakterstudie und der vielleicht amerikanischste Film eines nicht-amerikanischen Regisseurs – ein Meisterwerk, das dank 4K-Restaurierung in neuem Glanz erstrahlt.

The Dead Don’t Hurt

Unkonventioneller, in den Hauptrollen hervorragend besetzter Western mit kleinen Temposchwächen.

Gute Freunde

Flotter Blick auf die FC Bayern-Anfangssjahre mit Beckenbauer, Müller und Co. Nicht nur für Bayern-Fans ein Vergnügen.

Horizon

Von und mit Kevin Costner geduldig inszeniertes Oldschool Western-Epos, das um Authentizität bemüht ist.

Anchorman – Die Legende von Ron Burgundy

Bisweilen recht alberne Persiflage der amerikanischen TV-Nachrichtenlandschaft der 70er Jahre aus dem Apatow-Universum mit unzähligen Cameos.

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Der deutsche Drogensucht-Klassiker in der modernen Serienvariante: Sehr gut gespielt, aber deutlich weniger brisant und bedrückend als das Original.

Lost Highway

Düster, alptraumhaft, verstörend und durchgedreht: Unverzichtbarer Lynch-Kultfilm in exquisiter 4K-Steelbook Edition.

Der dritte Mann

Unverzichtbarer, elegant inszenierter Klassiker, der die Entwicklung des Kriminalfilms und des Film Noirs entscheidend geprägt hat.

Love Lies Bleeding

Die böse kleine Schwester von Thelma und Louise: Hitziger Mix aus queerer Lovestory, Roadmovie und Gangsterthriller mit zwei starken Hauptdarstellerinnen.

Concordia – Tödliche Utopie

Die Voraussetzungen für die KI-Dystopie stimmen, die Umsetzung bleibt allerdings hinter den Erwartungen zurück.

Karaoke – Ein ungleiches Paar

Kurzweilige Feelgood-Buddykomödie mit zwei charmanten Protagonistinnen, die über die Musik eine unerwartete Freundschaft schließen.

Longlegs

Atmosphärisch dichter, beklemmender und hervorragend gespielter Serienkiller-Thriller mit kleinen Abzügen in der B-Note.

Die Addams Family in verrückter Tradition

Eine schrecklich nette Familie: Gelungene Addams-Family-Fortsetzung mit viel makabrem Humor und morbidem Charme.

Ghost – Nachricht von Sam

Unsterblicher Fantasy-Liebesklassiker, der trotz dick aufgetragener Melodramatik seine Wirkung nicht verfehlt.

The Silent Hour

Hochhaus-Thriller mit Anleihen bei Stirb Langsam: Grundsolide, in den Hautptrollen gut besetzt und mit einigen cleveren Wendungen.

Unsere Autoren