Mrs. Taylor’s Singing Club
Warmherzig erzähltes Feelgood-Movie im Stil von „Ganz oder gar nicht“ und „Calendar Girls“.
Blumhouse’s Der Hexenclub
Neuauflage des 1996er Hexenclubs ohne die düstere Komponente des Originals, die für ein jüngeres Teenie-Publikum aber trotzdem funktioniert.
Edison
Kompetent inszeniertes, gut besetztes Edison-Biopic, aber die Funken wollen nicht so recht überschlagen.
Irreversible
Ob als Originalfassung oder Straight Cut: Der französische Skandalschocker aus den frühen Nullerjahren bleibt ein gleichermaßen brillant inszenierter wie schwer zu ertragender cineastischer Schlag in die Magengrube.
Il Traditore
Vielschichtiges, faszinierendes True Crime-Drama, das in der Tradition des italienischen Mafia-Films verankert ist und ganz ohne Hollywood-Schnickschnack anspruchsvolle Unterhaltung bietet.
Komm und Sieh
Einer der eindringlichsten, radikalsten und schmerzhaftesten Kriegsfilme aller Zeiten in hervorragender Special Edition neu aufgelegt.
Berlin Alexanderplatz
Flirrend-expressionistische Neuinterpretation des Jahrhundertromans von Alfred Döblin, die einen wie eine Tsunamiwelle überrollt und mitreißt.
Marie Curie – Elemente des Lebens
Konventionelles Biopic über eine unkonventionelle Wissenschaftlerin – großartig gespielt und erstklassig ausgestattet.