Bates Motel (Season 2)
USA 2014
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 426 Min.
Studio: Universal Television
Vertrieb: Universal Pictures Germany
Filmzine-Review vom 02.11.2014
Das Leben in White Pine Bay geht weiter: die Umgehungsstraße, die das Motel den Durchgangsverkehr kosten würde, soll gebaut werden, Normans Lieblingslehrerin Miss Watson ist tot, Dylan erfährt die Wahrheit über seinen Vater, Emma begegnet ihrer ersten Liebe, derweil fühlt sich Norman zu der toughen Cody hingezogen. Diese wird irgendwann Zeugin eines von Normans Blackouts und macht sich Sorgen – jedoch längst nicht so viele wie Mutter Norma, die mehr darüber weiß, als sie sich und allen anderen eingestehen will…
So ungewöhnlich einem das Konzept, die Vorgeschichte des 1960er Klassikers Psycho ausgerechnet in die Gegenwart zu verlegen, anfangs noch erschien – so schnell hat man sich dann auch daran gewöhnt. In der Tat kann Bates Motel sogar etliche Pluspunkte für sich verbuchen: das Setting im hübschen (fiktiven) Örtchen White Pine Bay (gedreht wurde in British Columbia in Canada), das wunderschöne Bates Mansion, das Hitchcock so dekorativ auf einem Hügel hinter dem Motel platzierte und das für die Serie so liebevoll rekonstruiert wurde… Und natürlich ist es grundsätzlich immer eine Freude, Vera Farmiga zuzusehen, deren ausgesuchte Garderobe und schicker Mercedes-Oldtimer allein noch optisch an die Klassiker-Vorlage erinnern – und die mit ihrem manischen Beschützerinstinkt und Bemutterungswahn eine intensive Vorstellung abliefert. Am anderen Ende der ungesunden Mutter-Sohn-Beziehung steht Freddie Highmore, der sich als junger Norman Bates dermaßen unsicher und unwohl in seiner Haut fühlt, dass man kaum mit ansehen kann, wie er sich windet und es ihn innerlich zerfrisst. Auch wenn sich eine ganze Schar interessanter und mal mehr und mal weniger sympathischer Nebenfiguren zu ihnen gesellen, ist es doch diese von Besitzansprüchen und beidseitiger Eifersucht geprägte Dynamik zwischen den beiden, die Bates Motel nicht nur zu einer spannenden Krimiserie sondern auch zu einem überaus interessanten Charakterdrama macht.
In „Origins of a psycho: Inside Bates Motel“, das auch Ausschnitte des Originals zeigt, erklären die Macher ihre Interpretation des Klassikers und ziehen Vergleiche. Ebenfalls mit an Bord sind zwei kurze TV-Shows, die jeweils nach der Premiere bzw. nach dem Finale der 2. Staffel im US-Fernsehen zu sehen waren.
Folgen
1. Vergangen, aber nicht vergessen – 2. Im Schatten des Zweifels – 3. Bruder Caleb – 4. Nicht ganz er selbst – 5. Gewalt ist eine Lösung – 6. Der andere Norman – 7. Normas Schweigen – 8. Stadt der verlorenen Kinder – 9. Wirklich frei ist niemand – 10. Die Wahrheit geht zu Ende
Ninas Filmwertung
- Babygirl - 30. April 2025
- The Outrun - 27. April 2025
- We Live in Time - 17. April 2025
- Der Doktor und das liebe Vieh – Staffel 5 - 12. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Musik: Chris Bacon
Produzent(en): Justis Greene