Crossing All Over – The DVD
D 2004
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 101 Min.
Vertrieb: BMG
Filmzine-Review vom 07.05.2004
Nach über 10 Jahren mit insgesamt 17 Crossing All Over-CD Samplern gibt’s nun endlich die erste DVD mit insgesamt 26 Clips. Das Konzept ist nach wie vor dasselbe: verschiedenste Musikstile – vorwiegend der härteren Gangart – werden zu einer hörenswerten und nun auch sehenswerten Video-Compilation zusammengewürfelt. Die Übergänge von Alternative über Mainstream bis hin zum Metal und wieder zurück bleiben dabei stets fließend. Mit an Bord sind diesmal aktuelle Chartstürmer wie Oomph! (mit „Augen auf“), Wir sind Helden („Denkmal“), Coldplay („Clocks“) und Nickelback („Someday“), angesagte Newcomer wie Franz Ferdinand („Take Me out“) und die Beatsteaks („Hand in Hand“), sowie längst etablierte Größen wie Radiohead („There, There“), Placebo („This Picture“) und Muse („Hysteria“). Aber keine Sorge, auch Metal-Anhänger werden insbesondere auf der zweiten Hälfte der DVD mit Bands wie Type O Negative („I Don’t Wanna Be Me“), Sepultura (mit dem U2 Cover „Bullet The Blue Sky) und Machine Head („Imperium“) vortrefflich versorgt. Ausfälle gibt es – abgesehen von den Murder Dolls – eigentlich keine zu verzeichnen. Summa summarum eine hervorragende Abwechslung zur öden Weichspüler-Berieselung von MTV, Viva und Co. Ebenfalls lobenswert: Per „Virtual Jukebox“ kann man sich seine eigenen Favoriten locker und leicht selber zusammenstellen.
Marcs Filmwertung
Abwechslungsreiche Video-Compilation aus dem Alternativ-Bereich.
- Herr der sieben Meere - 30. Juli 2025
- Eden - 24. Juli 2025
- The Ritual - 14. Juli 2025
- Estonia - 1. Juli 2025