Fußball ist unser Leben
D 1999
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 97 Min.
Studio: Seven Pictures
Vertrieb: Media Entertainment Company
Filmzine-Review vom 25.09.2000
Hans Pollaks (Uwe Ochsenknecht) Leben dreht sich nur um den kultigen Fußballverein Schalke 04. Er und seine Kumpels vergöttern besonders den ehemaligen Weltklassespieler Dios (Oscar Ortega Sanchez), dieser konzentriert sich jedoch derzeit mehr auf Aktivitäten außerhalb des Spielfeldes. Um den lauffaulen Star neu zu motivieren, entführt der Fanclub den Spieler kurzerhand…
Mit Spielfilmen, die sich um des Deutschen liebste Sportart drehen, ist das ja immer so eine Sache. Besonders, wenn es um die Darstellung realistischer Fußballszenen geht, gibt es jede Menge Probleme. Die Aktionen wirken immer seltsam gestellt und teilweise einfach peinlich, das war schon früher bei Manni der Libero so und ist bei Fußball ist unser Leben trotz der Mithilfe einiger Schalker Profis nicht viel besser. Glücklicherweise handelt es sich nicht um einen reinen Sportfilm, sondern eher um eine im Ruhrpottmilieu angesiedelte Komödie. Hier und da gibt es dann vereinzelt auch ein paar Lacher und Stellen zum Schmunzeln, doch das liegt eher an der gelungenen Besetzung, insbesondere Uwe Ochsenknecht (Männer, Schtonk) als Hardcorefan mit Herz und Oscar Ortega Sanchez als koksender arroganter Antiprofi hauchen ihren Figuren die nötige Prise Authentizität ein und retten so den Film vor dem Abstieg in die Zweitklassigkeit. In dieser Klasse ist leider die technische Seite der DVD angesiedelt, das Bild schwächelt schon bei der Titelsequenz und der Sound ist nicht weiter erwähnenswert.
Auch wenn das rein gar nichts mit dem Film zu tun hat, das letze Wort soll dem Neuschalker Andy „Heulsuse“ Möller gehören: „Egal ob Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien“.
Marcs Filmwertung
Für die Schalkefans unter uns ein Pflichtkauf, alle anderen warten weiterhin auf den ersten richtig guten Fußballfilm…
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Oscar Ortega Sanchez, Ralf Richter, Uwe Ochsenknecht
Musik: Tobias Neumann
Produzent(en): Benjamin Herrmann, Mischa Hofmann, Phillip Voges