© Bildmaterial Capelight Pictures

Greta

© Capelight Pictures

Greta

USA 2018

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 98 Min.

Vertrieb: Capelight Pictures

Filmzine-Review vom 25.09.2019

Kellnerin Frances (Chloë Grace Moretz) findet in der New Yorker U-Bahn eine teure Handtasche. Sie will sie der Besitzerin zurückgeben und bringt sie persönlich bei der Adresse vorbei, die sie auf einem Ausweis in der Taschen findet. Die alleinstehende Greta (Isabelle Huppert) öffnet ihr und lädt sie zum Dank auf einen Kaffee ein. Die beiden verstehen sich gut und bleiben in Kontakt. Doch Greta wird zunehmend aufdringlicher und schon bald macht Frances eine verstörende Entdeckung…

Von Anfang an herrscht in Greta eine seltsam unheilvolle und rätselhafte Atmosphäre, ein Schleier der Ungewissheit liegt über den Geschehnissen. Recht bald schlägt die Stimmung um, als Greta sich als krankhafte Stalkerin entpuppt, die das junge Mädchen auf Schritt und Tritt verfolgt und sie mit Anrufen und Nachrichten überschüttet. Isabelle Huppert ist großartig in dieser Rolle, in der man ihr den Irrsinn schon am kleinsten Zucken der Mundwinkel ansieht. Moretz wirkt dagegen oft wie das Reh im Scheinwerferlicht, das nur große Kulleraugen macht, aber selbst nicht handlungsfähig ist. Aber genau diese Naivität und Blödheit braucht das Skript, um seine diversen unrealistischen und implausiblen Handlungen zu rechtfertigen. Regisseur Neil Jordan (The Crying Game, Interview mit einem Vampir) fällt leider zu wenig Neues ein, um diesem Stalker-Psychothriller einen persönlichen und nachhaltig wirkenden Stempel aufzudrücken.

 

Blu-ray Extras:

    • Die Geschichte über Greta (1 min)
    • Freunde und Feinde (4 min)
    • 9 entfallene Szenen (6 min)
    • Dt. und US-Trailer zum Film
    • Trailer zu 4 weiteren Titeln
    • Wendecover

 

Ninas Filmwertung

Wenig effektiver Psychothriller, der zu sehr auf die Unfähigkeit seiner Protagonisten setzt.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert