Red Hot Chili Peppers – Off the Map

© Warner Music Vision

© Warner Music Vision

Red Hot Chili Peppers – Off the Map

USA 2002

FSK: ab 6 Jahren

Länge: ca. 120 Min.

Vertrieb: Warner Music Vision

Filmzine-Review vom 05.02.2002

Spätestens mit dem 91er-Longplayer Blood Sugar Sex Magik dürften die Red Hot Chili Peppers den Wechsel vom Geheimtipp zum Mega-Act vollzogen haben. Die schweißtreibende Mischung aus Rock, Funk und Crossover ist nach wie vor ein Meilenstein und neben Nirvanas Nevermind möglicherweise die einflussreichste Platte der vergangenen Dekade. Mit Californication konnte das Quartett aus Los Angeles locker an den damaligen Erfolg anknüpfen. Kein Wunder also, dass die meisten Songs der Off the Map-DVD eben von diesen beiden Eckpfeilern der Peppers-Karriere stammen. Der in Portland aufgenommene Live-Gig ist folglich eine Art Best of: es fehlen weder Tanzflächen-Favoriten wie „Suck my Kiss“ und „Give it Away“, noch die unvermeidlichen Gassenhauer „Under the Bridge“ oder „Scar Tissue“. Dazu gesellen sich gekonnte Coverversionen von Jimi Hendrix („Fire“) bis zu Bob Dylan („Subteranean Homesick Blues“) und einige Uralt-Stücke („Me And My Friend“). Wer die Band noch nie live gesehen hat, sollte das jetzt mit der DVD nachholen. Nicht ohne Grund haben die RHCP einen schon fast legendären Ruf in Sachen Live-Performance. Die Chemie zwischen den einzelnen Bandmitgliedern ist auf der Bühne deutlich spürbar: Sänger Anthony Kiedis ist ein wahres Energiebündel und zappelt in seiner unverwechselbaren Art durch die Songs, Flea und John Frusciante sorgen für den einmaligen Gitarrensound und Chad Smith bearbeitet konsequent die Drums.

Auch technisch ist die Scheibe ein Volltreffer, der Sound (5.1 und DTS) wurde zwar ein wenig frontlastig abgemischt, ist aber trotzdem überaus druckvoll und hörenswert. Als Extras gibt es zusätzliche 5 Livetracks, Interviews und einen interessanten Pre-Show Backstagebericht. Hier staunt man beinahe ungläubig über die geläuterten Stars: Statt Sex, Drugs and Rock`n Roll gibt es vor dem Konzert reichlich Ginseng-Tee und Dehnübungen!

 

Marcs Filmwertung

Die Chili Peppers rocken und grooven was das Zeug hält!

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Warner Vision kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert