Standard Operating Procedure
USA 2008
FSK: ab 18 Jahren
Länge: ca. 111 Min.
Studio: Sony Pictures
Vertrieb: Sony Pictures Home Entertainment
Filmzine-Review vom 29.01.2009
Wer hat sie nicht gesehen, die grausamen Bilder aus dem irakischen Foltergefängnis Abu
Ghureib, die 2004 für weltweite Erschütterung sorgten. Zu sehen waren amerikanische
Wachsoldaten, die meist grinsend für die Kamera posierten, während sie mit ihren
irakischen Gefangenen entwürdigende und brutale Spielchen trieben. Ein Foto zeigte einen
Soldaten mit \“Daumen nach oben\“-Geste neben einer in Eis gepackten Leiche. Es ist
anzunehmen, dass das Opfer zu Tode gefoltert wurde…
Errol Morris, der spätestens seit dem oscarprämierten Fog of War als einer der
kreativsten Dokumentarfilmer gilt, geht in Standard Operating Procedure dem Abu
Ghureib -Skandal auf die Spur. Morris lässt dabei ausführlich fünf der sieben Beteiligten zu
Wort kommen, u.a. auch Lynndie England, die beispielsweise auf dem berüchtigten Bild mit
einem angeleinten nackten Gefangenen zu sehen ist. Die junge Frau, die ihre Haftstrafe
inzwischen abgesessen hat, lässt in ihren Aussagen erschreckenderweise nicht den
geringsten Anflug von Reue erkennen. Die anderen Beteiligten erscheinen ein wenig
rationaler und noch nicht einmal unsympathisch. Man befand sich im Krieg, war permanent
unter Beschuss und befolgte lediglich die Befehle der Vorgesetzten, so der allgemeine
Tenor auf die Frage nach dem Warum. Doch wirklich erklären kann die unvorstellbar
schrecklichen Fotos keiner. Obwohl die Interviews eigentlich schon für die unbequeme
Aufarbeitung gereicht hätten, geht Morris noch einen Schritt weiter und verwendet u.a.
nachgestellte Szenen, Zeitlupen und Computer-Effekte. Diese künstliche Dramatisierung
hat das Thema eigentlich gar nicht nötig, denn die Wirkung der echten Bilder hat sich
keinsfalls abgenutzt.
Die DVD zeigt Standard Operating Procedure in der englischen Originalfassung
mit Untertiteln und bietet in Sachen Extras eine knappe halbe Stunde an zusätzlichen
Szenen sowie einen Regie-Kommentar.
Marcs Filmwertung
Harte und schwer zu ertragende Kost: Die Doku-Aufarbeitung des Abu Ghureib-Folterskandals.
- Harte Ziele - 29. Oktober 2025
- Night of the Living Dead (1990) - 21. Oktober 2025
- Mission: Impossible – The Final Reckoning - 18. Oktober 2025
- Karate Kid: Legends - 16. Oktober 2025


