The Cult – Music Without Fear (Live)

© Warner Music Vision

© Warner Music Vision

The Cult – Music Without Fear (Live)

USA 2002

FSK: ohne Altersbegrenzung

Länge: ca. 113 Min.

Vertrieb: Warner Music Vision

Filmzine-Review vom 03.01.2003

Die britische Rockband „The Cult“ feierte in den späten 80ern mit den drei Alben Love, Electric und Sonic Temple ihre größten Erfolge. In den 90ern lief es dann für die Combo nicht mehr so gut. Die beiden kreativen Köpfe der Band, Sänger Ian Astbury und Gitarrist Billy Duffy, sind immer wieder aneinander geraten. Zwischenzeitlich führten die Unstimmigkeiten und Astburys Drogenprobleme sogar zum Split der Band. Ende der Neunziger konnten sich „The Cult“ dann aber doch nochmal aufrappeln: Die Comeback-Tour quer durch Nordamerika war künstlerisch und kommerziell ein Riesenerfolg.

Die DVD präsentiert einen Live-Gig der Gruppe vom 4. Oktober 2001 aus dem „Grand Olympic Auditorium“ in Los Angeles. In knapp 90 Minuten spulen die Mannen um Sänger Astbury ein abwechslungsreiches Rock-Programm herunter. Höhepunkte sind dabei die älteren Hits wie
„Fire Woman“ und das grandiose „She Sells Sanctuary“, das auch nach 20 Jahren nichts von seiner Extraklasse verloren hat. Die Stimmung im Publikum ist abgesehen von den Die Hard-Fans in den ersten Reihen ein wenig zurückhaltend, was eventuell am zeitlich kurzen Abstand zu den Anschlägen vom 11.September liegt. Technisch ist der DVD nichts anzulasten: das Bild wird durch einige Spielereien (schwarz/weiß, Farbfilter) gewollt verfremdet und auf der DTS-Tonspur gibt es eine volle Breitseite der Cult-typischen Gitarrenriffs mit authentischem Live-Feeling. Die Songtexte kann man optional als Untertitel dazuschalten. Ein kurzweiliges Behind the Scenes, das die Band bei einer Autogrammstunde zeigt und darüber hinaus auch die treuesten der Cult-Fans zu Wort kommen lässt, stellt eine gelungene Ergänzung zum Live-Auftritt dar.

 

Marcs Filmwertung

Kraftvoll und dynamisch, „The Cult“ rocken wie in ihren besten Tagen.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Interpret:
Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Warner Music Vision kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert