2046 (Special Edition – 2 DVDs)
Hongkong | Frankreich | D | China 2004
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 124 Min.
Studio: Block 2 Pictures Inc.
Vertrieb: Paramount Home Entertainment
Filmzine-Review vom 27.07.2005
Hongkong in den 60er Jahren. Schriftsteller Chow (Tony Leung) trauert immer noch seiner großen Liebe
nach. Mit zahllosen Frauenbekanntschaften versucht er sich zu trösten, und bemerkt dabei nicht, dass
die neue Liebe zum Greifen nah ist…
Wie schon der Vorgänger In the Mood for Love ist Wong Kar-Wais Nachfolger 2046 von einer großen Melancholie und Traurigkeit geprägt. Nachdem der Perfektionist mehrere Jahre an seinem Werk herumgeschnippelt hat, präsentierte er 2004 bei der Premiere in Cannes die endgültige Fassung, die aufgrund ihres nicht immer geradlinigen Verlaufs stellenweise verwirrend wirkt. Zeitsprünge, Wiederholungen, und der Wechsel zwischen Realität und Fiktion bestimmen das Geschehen. Dabei fallen die fiktiven Szenen, die in Chows Zukunftsroman „2046“ spielen, im Vergleich etwas schwächer aus. Hier versucht er, seine Erlebnisse mit den drei wichtigsten Frauen in seinem Leben zu verarbeiten. Doch letztendlich sagen die realen Szenen viel mehr über ihn, seine Wünsche und Sehnsüchte und seine Trauer aus. Von gewohnter Qualität ist wiederum der visuelle Aspekt: die ausdrucksstarken Bilder sind in intensive Farben, meist grün oder rot, getaucht, und bilden mit den ungewöhnlichen Perspektiven und dem eindringlichen Score eine harmonische Einheit und verleihen dem Film einen ganz eigenen poetischen Charme. 2046 ist zwar das Jahr, in dem Hongkong endgültig ein Teil Chinas werden wird, doch politisch wird Kar-Wai in seinem philosophischen Liebesmelodram nie – die Zahl ist vielmehr als Referenz auf In the Mood for Love gedacht und scheint in Chows Leben eine bedeutende Rolle zu spielen.
Unter den Extras sticht ein vorbildliches Making of hervor, bei dem man anhand diverser Interviews und Aufnahmen von den Dreharbeiten einen Blick hinter die Kulissen werfen darf und Interessantes über die Arbeit mit dem anspruchsvollen Regisseur erfährt. In einem separaten Interview erzählt Zhang Ziyi mehr über ihre Rolle, davon abgesehen gibt es noch 3 Trailer zum Film. Die Bonusmaterialien rechtfertigen zwar nicht unbedingt eine zweite DVD, sind dafür aber qualitativ hochwertig. Die optische Umsetzung ist lobenswert gut gelungen und wird dem stimmungsvollen Bildmaterial gerecht – die Dialoge sind teils recht leise.
Ninas Filmwertung
Anspruchsvolles Hongkong-Kino in eindrucksvollen Bildern.
- The Outrun - 27. April 2025
- We Live in Time - 17. April 2025
- Der Doktor und das liebe Vieh – Staffel 5 - 12. April 2025
- Tulsa King – Staffel 2 - 1. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Maggie Cheung, Tony Leung, Zhang Ziyi
Musik: Peer Raben, Shigeru Umebayashi
Produzent(en): Kar-Wai Wong