The Grandmaster

© Universum Film

© Universum Film

The Grandmaster

Yi dai zong shi

Hongkong | Frankreich | China 2013

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 123 Min.

Studio: Block 2 Pictures

Vertrieb: Universum Film

Filmzine-Review vom 12.01.2014

Foshan 1936: In der südchinesischen Stadt soll Kung-Fu-Meister Ip Man (Tony Leung) den scheidenden Großmeister Gong Yutian (Wang Qingxiang) beerben. Auch Gongs Tochter Gong Er (Zhang Ziyi) meldet Ansprüche an…

Nach seinem wenig geglückten Ausflug nach Amerika (My Blueberry Nights) hat sich Wong Kar-wai für sein Nachfolgeprojekt mal eben 6 Jahre Zeit gelassen. The Grandmaster erzählt die biografische Geschichte von Ip Man, einem legendären Wing Chun-Meister und natürlich einer der einflussreichsten Lehrer von Martial Arts-Ikone Bruce Lee. Da der Stoff erst vor kurzem konventionell aber sehr sehenswert mit Donnie Yen umgesetzt worden ist, mag die Auswahl ein wenig verwundern. Allerdings schert sich Wong Kar-wai wie in seiner gesamten Karriere herzlich wenig um Konventionen oder Erwartungshaltungen. Seine Ip Man-Version ist mehr eine Mischung aus Kung Fu-Ballett und Fernost-Philosophie als knallharte Knochenbrecher-Action, wunderschön anzusehen und visuell in jeder Szene ein Fest für die Sinne. Dramaturgisch erfordert The Grandmaster ein Höchstmaß an Konzentration, denn die Geschichte umfasst nicht nur Rückblenden und etliche Zeitsprünge, sondern setzt auch gewisse historische Kenntnisse, etwa von der japanischen Invasion in China in den 1930ern, voraus. Mit großer Würde und innerer Kraft spielt Wong Kar-wais Lieblingsschauspieler Tony Leung die Titelrolle, perfekt ergänzt wird er von der betörend schönen Zhang Ziyi (Tiger & Dragon, die 3 Jahre für ihre Rolle trainiert hat.

Bei der Blu-ray handelt es sich um die ungeschnittene internationale Kinofassung (123 min), also die Version, die letztes Jahr die Berlinale eröffnet hat. Bonusmaterial wird reichlich angeboten, u.a. eine Wing Tsun-Demonstration, ein Making of sowie Interviews mit Wong Kar-wai, Tony Leung und Zhang Ziyi.

 

Marcs Filmwertung

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Themen/Keywords

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Universum Film kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert