Marco (Staffel 1)

© epix

© epix

 

Marco (Staffel 1)

Haha wo tazunete sanzenri

Japan 1976

FSK: ab 6 Jahren

Länge: ca. 624 Min.

Studio: Nippon Animation

Vertrieb: epix

Filmzine-Review vom 31.12.2005

Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. Das Land ist von einer Wirtschaftskrise betroffen, auch Familie Rossi steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Marcos Mutter Anna beschließt daher, nach Argentinien auszuwandern, um dort Geld zu verdienen – ihren Sohn muss sie in Genua zurücklassen. Als der Briefkontakt mit seiner Mutter irgendwann abbricht, macht Marco sich allein auf den Weg nach Südamerika, um sie zu suchen…

Isao Takahata (Heidi) und Hayao Miyazaki (Prinzessin Mononoke, Chihiros Reise ins Zauberland) gründeten Anfang der 70er Jahre das berühmte Anime-Studio Ghibli. Mit Heidi feierten sie ihren ersten großen Erfolg. Dass die Serie Marco aus der gleichen Feder stammt, sieht man auf den ersten Blick an den zahnlosen Mündern und den großen schwarzen Augen. Der Old-School-Zeichenstil mit der recht starren Mimik lässt Kindheitserinnerungen wach werden und mag dem heutigen Nachwuchs womöglich etwas zu öde erscheinen. Mit der gelungenen Mischung aus Abenteuerlust, Zielstrebigkeit, Hilfsbereitschaft und Aufopferungswillen des kleinen Italieners haben die Japaner das pädagogische Klassenziel jedoch erreicht.

Die Extras sind auf jeder DVD gleich: ein Episodenführer der ersten Staffel, der japanische Vor- und Abspann sowie Infos zum Regisseur und dem World Masterpiece Theater auf Texttafeln.

Folgen

  • DVD 1:
    • Folge 1: Der Abschied
    • Folge 2: Ein Brief aus Argentinien
    • Folge 3: Treppauf, treppab durch Genua
    • Folge 4: Ich bin kein Feigling
    • Folge 5: Ein Grund zum Feiern
    • Folge 6: Der Traum
  • DVD 2:
    • Folge 7: Die neue Wohnung
    • Folge 8: Der Puppenspieler
    • Folge 9: Ein alter Freund
    • Folge 10: Karotten auf dem Kopf
    • Folge 11: Violetta kann’s doch
    • Folge 12: Großes Fest in Genua
    • Folge 13: Alles geht schief
  • DVD 3:
    • Folge 14: Mein Freund Rocky
    • Folge 15: Ein blinder Passagier
    • Folge 16: Blumen auf dem Mast
    • Folge 17: Seemannsgarn
    • Folge 18: Peppino ist weg
    • Folge 19: Der kleine Schreihals
  • DVD 4:
    • Folge 20: In Seenot
    • Folge 21: Land in Sicht
    • Folge 22: Die erste Spur
    • Folge 23: Die barmherzige Lüge
    • Folge 24: Wo ist Pepe?
    • Folge 25: Die Nacht der Nächte
    • Folge 26: Mate-Tee und Entenjagd

 

Ninas Filmwertung

Nippon-Zeichentrickserie der 70er vom Erfolgsteam von Heidi.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Themen/Keywords

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb epix kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert