© Bildmaterial Al!ve

Flow

© Al!ve

Flow

Lettland/Belgien/Frankreich 2024

FSK: ab 6 Jahren

Länge: ca. 82 Min.

Vertrieb: Al!ve AG

VÖ-Datum: 17.07.2025

Filmzine-Review vom 11.07.2025

Eine riesige Flutwelle setzt das Revier einer schwarzen Katze unter Wasser, die tief im Wald in einer verlassenen Hütte lebt. Glücklicherweise treibt im letzten Moment ein Segelboot vorbei, auf das sich die Katze retten kann. Mit der Zeit nimmt das Schiff noch weitere Passagiere auf – einen vertrottelten Labrador, ein verschlafenes Wasserschwein, einen eitlen Lemuren und einen strengen Sekretärvogel. Auf ihrer Arche Noah muss die ungleiche Mannschaft nun zusammenarbeiten, um zu überleben…

Mit Flow landet der lettische Regisseur Gints Zilbalodis einen wahren Überraschungstreffer: Mit dem ersten Oscar-Sieg für einen lettischen Film hängte er sogar die Giganten Disney/Pixar, DreamWorks und Aardman ab. Sein Animationsabenteuer kommt ganz ohne menschliche Figuren und auch ohne Dialoge aus. Die jeweiligen Tierlaute müssen zur Verständigung ausreichen. Trotz ihrer Diffe­renzen müssen die Tiere lernen, mitein­ander auszukommen, sich zu organisieren, um letztend­lich zu überleben. Ein Kinderfilm à la Madagascar sollte man hier nicht erwarten. Für die kleinsten Zuschauer könnte die meditative Reise sogar ein wenig zu langweilig sein, denn turbulente Dramatik und flapsigen Humor gibt es hier nicht. Vielmehr sollte man die poetischen Bilder auf sich wirken lassen und sich genau wie die tierische Bootsbesatzung einfach treiben lassen – durch eine Welt, die irgendwo in Südamerika oder Südostasien angesiedelt sein mag, wobei die Steinformationen am Horizont ein wenig an die Smaragdstadt im Zauberer von Oz erinnern. Gints Zilbalodis findet eine ganz eigene Bildsprache, welche die Tiere etwas rudimentär-pixelig erscheinen lässt, aber hingegen Wasser und Botanik fast schon fotorealistisch darstellt. Ganz zauberhaft sind auch die Unterwasserbilder geworden, denn unser samtpfotiger Protagonist muss wohl oder übel seine Scheu vor Wasser überwinden und taucht schon bald ganz souverän mit den fantasievollsten Fischen durch verwunschene antike Ruinen. Für Fans von Als die Tiere den Wald verließen oder Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger.

Auf der Blu-ray befinden sich auch zwei Kurzfilme des Regisseurs. Der knapp 8-minütige Aqua, den Zilbalodis an der Highschool entwickelt, bildet die Vorlage für Flow. Der 9-minütige Priorities erzählt von einem Mann, der mit seinem Hund auf einer einsamen Insel strandet und versucht, wieder in die Zivilisation zurückzukehren.

 

Blu-ray Extras:

    • Kurzfilm „Aqua“ (8 min)
    • Kurzfilm „Priorities“ (9 min)
    • Originaltrailer zum Film
    • Trailer zu 5 weiteren Titeln
    • Wendecover

 

Ninas Filmwertung

Verträumte, poetische Reise einer Gruppe ungleicher Tiere, die über ihre Differenzen hinwegarbeiten müssen, um zu überleben. Dafür gab es dieses Jahr einen verdienten Oscar für den besten Animationsfilm.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert