
© PLAION PICTURES
Herr der sieben Meere (Limited Digipak Edition – 2 Blu-rays)
The Sea Hawk
USA 1940
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 128 Min.
Vertrieb: PLAION PICTURES
VÖ-Datum: 24.07.2025
Filmzine-Review vom 30.07.2025
Der englische Freibeuter Captain Geoffrey Thorpe (Errol Flynn) greift spanische Kolonien an und versenkt Schiffe des spanischen Königs Philipp II (Montagu Love), der wiederum seine geheimen Kriegsvorbereitungen gegen die englische Krone startet. Nachdem Thorpe ein Schiff mit dem spanischen Botschafter Don José (Claude Rains) an den Hof gebracht hat, kann er die Königin Elizabeth I. (Flora Robson) davon überzeugen, weitere Kaperfahrten für die englische Flotte zu unternehmen. Der verräterische Lord Wolfingham plant indes ein Komplott gegen den Piraten und arrangiert für Thorpe und seine Männer im Dschungel von Panama einen Hinterhalt. Der Freibeuter wird zur Sklavenarbeit auf einer Galeere verurteilt…
Nachdem es bereits während der Stummfilmzeit den einen oder anderen Piratenfilm gab, startete das Genre in den 1930er Jahren so richtig durch. Nicht ganz unschuldig am Aufschwung war Hollywood-Darling Errol Flynn, der Edel-Pirat Douglas Fairbanks ablöste und gleich zweimal unter der Regie von Michael Curtiz die Klingen kreuzte, zunächst 1935 in Unter Piratenflagge und dann ein paar Jahre später in dem Hit Herr der sieben Meere (im Original: The Sea Hawk). Mit seiner Ausstrahlung erwies sich als Flynn als perfekte Besetzung für den charmanten Gentleman-Piraten, der den bösen Tyrannen und intriganten Verrätern das Handwerk legt und nebenbei das Herz der schönen Donna Maria (Brenda Marshall) stiehlt. Herr der sieben Meere startet mit einer famosen Seeschlacht (eine gut getrickste Kombination aus Modell-Aufnahmen und dem Studio-Set eines Schiffsdecks) und bietet neben der legendären Filmmusik von Erich Wolfgang Korngold einiges an klassischen Schauwerten aus der Goldenen Hollywood-Ära. Zudem spielt Flora Robsons als Elizabeth I. großartig und darf in der Rolle eine Siegesrede mit unverblümten Parallelen zu den damaligen politischen Ereignissen halten, wobei die Spanier als mögliche Invasoren Englands den Nazi-Part übernehmen.
Das Seefahrer-Abenteuer feiert als limitiertes Digipack mit einem dicken Booklet hierzulande Blu-ray-Premiere. Das Bonusmaterial lädt zu einer „Warner Night at the Movies“ ein, soll heißen es werden die damaligen Previews gezeigt. Dazu gehören neben Ausschnitten aus Wochenschauberichten auch ein Zeichentrickabenteuer mit Schweinchen Dick. Die Langfassung auf der zweiten Blu-ray bietet zudem noch ein leicht angestaubtes, aber interessantes Featurette mit zahlreichen Hintergrundinfos. Das Schwarz-Weiß-Bild wurde für den Uralt-Schinken sehr anständig restauriert und auch der Ton ist völlig in Ordnung, wenngleich es an einigen wenigen Stellen schon ordentlich knackt und rauscht.
Blu-ray Extras:
- Blu-ray 1: Kinofassung (122 min)
- Einführung von Leonard Maltin (4 min)
- US Trailer „Virginia City“
- Newsreel (2 min)
- Kurzfilm „Alice in Movieland“ (22 min)
- Looney Tunes: „Porkys Poor Fish“ (7 min)
- Blu-ray 2: Langfassung (128 min)
- The Sea Hawk: Flynn in Action (18 min)
- Deutscher Trailer
- Englischer Trailer
- Bildergalerie
- 50-seitiges Booklet
Marcs Filmwertung
Fulminanter Abenteuer-Klassiker aus der Goldenen Hollywood-Ära mit Vorzeige-Pirat Errol Flynn in einer seiner Paraderollen.
- Fresh - 5. September 2025
- Erin Brockovich - 2. September 2025
- Oslo Stories: Liebe - 23. August 2025
- Warfare - 13. August 2025
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Brenda Marshall, Claude Rains, Donald Crisp, Errol Flynn, Flora Robson
Musik: Erich Wolfgang Korngold
Produzent(en): Hal B. Wallis