
© 2025 Studiocanal GmbH
Fresh (Special Edition – 4K Remastered)
USA 1994
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 114 Min.
Vertrieb: Studiocanal/Arthaus
VÖ-Datum: 28.08.2025
Filmzine-Review vom 05.09.2025
Wenn er nicht gerade mit seinem Vater (Samuel L. Jackson), den er eigentlich gar nicht mehr sehen darf, Schach spielt, schlägt sich der zwölfjährige Michael (Sean Nelson), der von allen nur Fresh genannt wird, in Brooklyn als Drogenkurier durch. Als er beim Basketball Zeuge am Mord eines Jugendlichen und einer Mitschülerin wird, schwört er dem Täter Rache. Mit strategischem Geschick versucht er, die beiden Drogenbosse Corky (Ron Brice) und Esteban (Giancarlo Esposito) gegeneinander auszuspielen…
Das New Black Cinema erlebte Anfang der 1990er mit kontrovers diskutierten Werken wie Boyz n the Hood (John Singleton), Menace II Society von den Hughes Brüdern und natürlich Do the Right Thing von Spike Lee eine Initialzündung. In diese erlesene Auswahl kann man thematisch sicherlich auch Fresh aus dem Jahr 1994 einreihen, wenngleich Regisseur Boaz Yakin kein Afroamerikaner ist, sondern isralische Wurzeln hat. Authentisch gibt der Film einen Einblick über den damaligen Verfall schwarzer Wohnviertel durch den Crack-Handel, der das Drogengeschäft in den 1980ern auf Kosten der Ärmsten und Schwächsten revolutioniert hatte. Fresh versucht, neue Akzente zu setzen, indem sich das Drehbuch auf einen scheinbar hilflosen 12-jährigen Jugendlichen mitten in der lebensgefährlichen Ghetto-Welt der Erwachsenen konzentriert, der sich mit List und Strategie gegen Dealer, Schläger und Killer zur Wehr setzt. Einige Szenen sind wie ein Schlag in die Magengrube, besonders die Sequenz, in der die Schülerin, in die Fresh verliebt ist, versehentlich erschossen wird. Und auch wenn am Ende der kleine Protagonist den unwahrscheinlichen Ausstieg aus dem Teufelskreis schafft, kann man nicht wirklich von einem Happy End sprechen. Neben dem starken Hauptdarsteller Sean Nelson hinterlassen Samuel L. Jackson und Giancarlo Esposito, der erst viel später als Drogendealer Gus Fring in Breaking Bad Karriere machen sollte, einen bleibenden Eindruck.
Mit der Special Edition (inklusive neuer 4K-Abtastung) bekommt der Independentfilm ein mehr als erfreuliches Blu-ray-Update. Besonders lobenswert ist das Angebot an brandneuen Extras. In diversen Interviews melden sich neben Regisseur Boaz Yakin u.a. auch Komponist Stewart Copeland und Pulp Fiction-Produzent Lawrence Bender ausführlich zu Wort.
Blu-ray Extras:
- The Rookie – Interview mit Regisseur Boaz Yakin (23 min)
- Fresh on Fresh: Interviews mit Hauptdarsteller Sean Nelson (14 min)
- Framing Fresh: Interview mit Kameramann Adam Holender (13 min)
- Fresh Sound: Interview mit Komponist Stewart Copeland (16 min)
- Practical & Poetic: Interview mit Produzent Lawrence Bender (16 min)
- Interview mit Samuel L. Jackson (7 min)
- Interview mit Giancarlo Esposito (6 min)
- Interview mit Sean Nelson und N#Bushe Wright (7 min)
- Wendecover
Marcs Filmwertung
Aufwühlender, zu Unrecht übersehener New Yorker Drogenthriller aus den 90er Jahren in wunderbarer Blu-ray-Neuauflage.
- Fresh - 5. September 2025
- Erin Brockovich - 2. September 2025
- Oslo Stories: Liebe - 23. August 2025
- Warfare - 13. August 2025
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Giancarlo Esposito, N'Bushe Wright, Samuel L. Jackson, Sean Nelson
Musik: Stewart Copeland
Produzent(en): Lawrence Bender, Randy Ostrow