Der Vietnamkrieg – Trauma einer Generation (2 Blu-rays)
USA 2011
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 250 Min.
Studio: History Channel
Vertrieb: Polyband
Filmzine-Review vom 12.11.2012
Als historisches Zeitdokument hat Der Vietnamkrieg – Trauma einer Generation mit Unmengen bislang unveröffentlichter privater Video- und Archivaufnahmen großen Wert. Chronologisch verfolgt die sechsteilige Reihe die wichtigsten Stationen: vom Zwischenfall am Golf von Tonkin, der folgenden stetigen Vergrößerung des US-Truppenkontingents in Südvietnam, der Search & Destroy Stategie, der nordvietnamesischen Tet-Offensive, den zunehmenden Protesten innerhalb der USA bis zu den endlosen Bombardierungen. Interessant zu sehen ist, dass man viele historische Begebenheiten schon als Hollywood-Version kennt, etwa das knallharte Boot-Camp-Training (Tigerland), die Schlacht um den den Hügel 937 (Hamburger Hill) oder aber das erste große militärische Aufeinandertreffen amerikanischer und nordvietnamesischer Truppen, die Schlacht im Ia-Drang-Tal (Wir waren Helden). An ergreifenden Momenten, etwa wenn ein Kriegsgefangener nach langen Jahren seine Familie wiedertrifft, mangelt es der Doku nicht, trotzdem hätte man sich doch ein wenig mehr Ausgewogenheit gewünscht. Das einschneidende Massaker von My Lai wird ebenso ausgespart wie andere Grausamkeiten an der vietnamesischen Zivilbevölkerung oder aber der flächendeckende Einsatz von Agent Orange. Am Ende verkauft Der Vietnamkrieg – Trauma einer Generation die langwierigen Friedensverhandlungen zudem unterschwellig als militärisches Unentschieden. Die historischen Bilder der flüchtenden Helikopter von den Dächern der amerikanischen Botschaft in Saigon (nach dem Einmarsch der kommunistischen Truppen am 1. Mai 1975) sprechen allerdings eine andere Sprache.
Zieht man in Erwägung, dass es sich bei dem seltenen Bildmaterial um Originalfilmaufnahmen handelt, ist die Qualität selbst bei einigen verwackelten Gefechtsaufnahmen gar nicht so schlecht. Als ruhiger Sprecher führt in der Original-Version Dexter-Darsteller Michael C. Hall ganz ohne Pathos durch die einzelnen Folgen.
Folgen
Teil 1 1964-1965: Der Beginn
Teil 2 1966-1967: Search & Destroy Strategie
Teil 3 1968: Die Tet-Offensive
Teil 4 1968-1969: Ein endloser Krieg
Teil 5 1969-1970: Ein sich verändernder Krieg
Teil 6 1971-1975: Frieden mit Anerkennung
Marcs Filmwertung
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025