Der weite Ritt (Special Edition – 2 DVDs)

© Koch Media

© Koch Media

Der weite Ritt (Special Edition – 2 DVDs)

The Hired Hand

USA 1971

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 87 Min.

Studio: Universal Pictures

Vertrieb: Koch Media

Filmzine-Review vom 17.07.2007

Nach sieben Jahren beschließt Cowboy Harry Collings (Peter Fonda) das Nomadenleben zu

beenden und zu seiner Frau und Tochter zurückzukehren. Weggefährte Arch (Warren Oates) ist

wenig begeistert, begleitet ihn aber. Zurück auf der Farm muss Harry erkennen, dass seine Frau

(Vera Bloom) inzwischen längst auf eigenen Beinen steht. Nur langsam finden die beiden wieder

zueinander. Als Arch, der inzwischen weiter gezogen ist, von Ganoven festgehalten wird,

entscheidet sich Harry seinem Freund zu helfen und verlässt seine Frau ein zweites Mal…

Nachdem Easy Rider Ende der 60er Jahre das Zeitalter des „New Hollywood“ endgütig

einläutete, engagierten die krisengeschüttelten großen Studios wie Universal einige der Ikonen der

neuen Gegenkultur-Bewegung, um endlich ein jüngeres Publikum zu erreichen. U.a. gab man Peter

Fonda, dem Vorzeige-Hippie aus Easy Rider, ein kleines Budget für dessen Regiedebüt

Der weite Ritt – The Hired Hand. Mit dem fertigen Werk war Universal allerdings dermaßen

unzufrieden, dass der Film nach nur einer Woche aus den Kinos verbannt wurde. Vielleicht hing der

Misserfolg damit zusammen, dass The Hired Hand mit den seinerzeit populären

Spät-Western von Peckinpah und Co. nicht viel gemeinsam hatte. Dennoch ist Fondas Film ein

echter Vertreter des New Hollywood: Die langsame, realistische Erzählweise ist ebenso wie der

auffällig künstlerische Schnitt mit zahlreichen Doppelbelichtungen und Überblendungen eine

bewusste Abkehr vom klassischen Hollywood. Hinter der Kamera verdiente sich übrigens Vilmos

Zsigmond seine ersten Sporen. Zsigmond gehört heute längst zu den besten seines Fachs und

fotografierte danach noch die Western McCabe & Mrs Miller und Heaven’s Gate. Wie

sagt es Martin Scorsese so schön auf dem Cover: „Nun kann eine neue Generation diesen

wunderbaren Film entdecken.“ Recht hat er.

Koch Media veröffentlicht die aufwändig restaurierte Fassung hierzulande erstmals auf DVD.

Über das Ergebnis kann nur staunen: Das Bild zeigt noch nicht einmal ansatzweise Altersspuren

und auch der 2.0-Sound kann sich durchaus hören lassen (in der deutschen Fassung werden

allerdings die Hintergrundgeräusche verschluckt). Die Extras bieten außer einem Audiokommentar

mit Peter Fonda noch eine einstündige Doku, mehrere Deleted Scenes (mit einem jungen Larry

Hagman) und eine Kurzeinführung von Martin Scorsese. Schade nur, dass für diese

hochinteressanten Features keine Untertitel angeboten werden.

 

Marcs Filmwertung

Kleine aber feine New Hollywood-Westernperle mit vorbildlicher DVD-Umsetzung.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Koch Media kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert