Die To-Do Liste
The To Do List
USA 2013
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 104 Min.
Studio: CBS Films
Vertrieb: Sunfilm Entertainment
Filmzine-Review vom 16.01.2014
Ein Kaff in Idaho, 1993. Streberin Brandy (Audrey Plaza) hat den Highschool-Abschluss in der Tasche. Nur in einem Fach kennt sie sich nicht so richtig aus: Sex. Bevor sie aufs College kommt, will sie daher die Sommerferien nutzen, um eine mit Hilfe ihrer erfahreneren Freundinnen erstellte To-Do-Liste abzuarbeiten: vom French Kiss bis zum Verlust der Jungfräulichkeit…
Ja, so alt sind wir schon, dass es Filme gibt, die explizit in den 90ern spielen – und sei es nur, um den Jungs kreischbunte Parker Lewis-Hemden zu verpassen, Witze über Pager und Beeper zu machen und MC Hammer zu spielen. Maggie Careys Regiedebüt Die To-Do Liste klingt auf den ersten Blick nach dümmlich-banaler Teen-Sex-Klamotte – ganz so schlimm ist es aber glücklicherweise bei weitem nicht. Für frischen Wind sorgt grundsätzlich schon die weibliche Perspektive und speziell Aubrey Plaza, die zurecht durch ihre Rolle in der grandiosen Comedy-Serie Parks and Recreation Hollywood auf sich aufmerksam machte. Bierernst begibt sie sich an ihre sexuellen Experimente mit derselben Sachlichkeit wie an eine Hausarbeit – und stößt damit die Jungs ganz schön vor den Kopf, bis sie natürlich letztendlich erkennt, worauf es bei zwischenmenschlichen Beziehungen ankommt und worauf nicht. Auch wenn längst nicht jeder Gag zündet, sorgt sie zusammen mit einer engagierten Nebenbesetzung (u.a. Bill Hader, Andy Samberg, Christopher Mintz-Plasse) für ein sympathisches Gewand.
Den Audiokommentar spricht die Regisseurin zusammen mit ihrem Real-Life-Ehemann Bill Hader. Die übrigen Features sind von überschaubarer Länge und zum Teil eher überflüssig – wie etwa der beliebige Zusammenschnitt von Schimpfwörtern.
Ninas Filmwertung
- The Outrun - 27. April 2025
- We Live in Time - 17. April 2025
- Der Doktor und das liebe Vieh – Staffel 5 - 12. April 2025
- Tulsa King – Staffel 2 - 1. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Andy Samberg, Aubrey Plaza, Bill Hader, Christopher Mintz-Plasse, Clark Gregg, Connie Britton, Donald Glover, Jack McBrayer, Johnny Simmons, Rachel Bilson
Musik: Jason Boschetti, Raney Shockne
Produzent(en): Greg Walter, Jennifer Todd, Mark Gordon, Tom Lassally, Brian Robbins