Double Jeopardy
USA 1999
FSK: R (US-amerikanisches Rating-System)
Länge: ca. 105 Min.
Studio: Paramount Pictures
Vertrieb: Paramount Home Entertainment
Filmzine-Review vom 22.06.2000
Nach sechs Jahren Gefängnis macht Libby Parson (Ashley Judd) Jagd auf ihren Mann Nick (Bruce Greenwood). Dieser hatte seinen eigenen Mord nur inszeniert und Libby in die Schuhe geschoben, um dann eine hohe Versicherungssumme einzustreichen und schließlich mit Sohn Matty spurlos zu verschwinden. Libbys Rachefeldzug führt sie nach New Orleans, wo sie sich auch noch mit Bewährungshelfer Travis (Tommy Lee Jones) rumschlagen muss…
Bruce Beresford’s (Driving Mrs Daisy) Thriller Double Jeopardy geht von der Prämisse aus, dass im US-Strafrecht niemand für ein Verbrechen doppelt bestraft werden darf, damit wird natürlich Libbys Rache à la Ein Mann sieht rot sogar rechtlich legitimiert. Die filmische Umsetzung ist allenfalls magerer Durchschnitt. Der Plot hat jede Menge Ungereimtheiten, das Finale ist schlichtweg vorhersehbar und dazu gesellt sich regelmäßig auch noch der berühmte Kommissar Zufall, der Libby immer wieder zur Seite steht. Hier und da gibt es ein paar nette Verfolgungsjagden, doch leider hat man das alles schon 1000 mal woanders gesehen. Immerhin verfügt Double Jeopardy (der in den USA erstaunlicherweise über 100 Millionen $ eingespielt hat) mit Ashley Judd (Eye of the Beholder) und Tommy Lee Jones über zwei charismatische Hauptdarsteller, auch wenn Jones Rolle ganz offensichtlich an alte The Fugitive/Auf der Flucht-Zeiten angelehnt ist. Die Bildqualität der US-DVD ist recht ansprechend, auf Surroundeffekte wurde allerdings bis auf wenige Ausnahmen verzichtet.
Marcs Filmwertung
Mäßig spannender Thriller, nach Schema F inszeniert, immerhin mit erstklassigen Stars in den Hauptrollen.
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Annabeth Gish, Ashley Judd, Bruce Greenwood, Tommy Lee Jones
Musik: Normand Corbeil
Produzent(en): Leonard Goldberg