Going To Pieces – Die ultimative Tour durch ein blutiges Genre

© Ascot Elite Home Entertainment

© Ascot Elite Home Entertainment

Going To Pieces – Die ultimative Tour durch ein blutiges Genre

Going To Pieces – The Rise And Fall Of The Slasher Film

USA 2006

FSK: ab 18 Jahren

Länge: ca. 88 Min.

Studio: Th!nk Film

Vertrieb: Ascot Elite Home Entertainment

Filmzine-Review vom 27.07.2007

Einen vorzüglicheren Titel als Going to Pieces hätten sich die Macher dieser Dokumention über den Aufstieg des Slasherfilms nicht ausdenken können. Der Streifzug durch die Geschichte der oft umstrittenen und noch öfter geschnittenen Filmgattung fängt sinnigerweise mit einer Einführung bei einem Großmeister an: Hitchcocks Psycho (und Michael Powells Peeping Tom) wird zurecht als Urvater aller Slasher ausgemacht. Richtig los ging’s aber natürlich erst – Fans wissen es längst – 1978 mit John Carpenters Halloween. Kurze Zeit später folgte (der überschätzte) Freitag der 13., dem die Doku einen Großteil der Laufzeit widmet. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich das Slasher-Genre zur Gelddruckmaschine par exellence. 1986 war der Spuk aber schon abgesehen vom gelegentlichen Aufflackern der Freddy-Krüger-Reihe wieder vorbei. Am Schluß geht’s dann noch mal um das neuerliche Aufkommen der Horrorwelle Ende der 90er (Stichwort Scream) und die zeitgenössischen Skandalfilme wie Hostel. Als Interviewpartner stehen die üblichen Verdächtigen Spalier. Neben Filmemachern wie John Carpenter, Wes Craven oder Rob Zombie äußern sich Masken-Gurus wie Tom Savini, Greg Nicotero und Stan Winston über Genrekonventionen, Kritikerreaktionen (u.a. gibt’s ordentlich Schelte von Roger Ebert & Gene Siskel) und die blutigen Spezialeffekte. Wahrscheinlich sehr zum Missfallen der FSK werden diese dann auch in etlichen Slasher-Clips gefeiert.

Hardcore-Horrorfans dürfen ihr Fachwissen beim kniffligen „Horror Trivia“ unter Beweis stellen, ansonsten bietet die Bonus-Sektion einige Interviews und einen Audiokommentar mit dem Produzenten-Duo. Die Bildqualität der diversen Ausschnitte schwankt zwischen recht ordentlich und ziemlich verwaschen.

 

Marcs Filmwertung

Doku-Ausflug in die Welt der Schlitzer & Slasher mit blutigen Grüßen von Freddy, Jason & Konsorten.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Ascot Elite Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert