© Bildmaterial Just Bridge

The Investigation

© Justbridge Entertainment

The Investigation – Der Mord an Kim Wall

Efterforskningen

Dänemark / Norwegen / Schweden 2020

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 277 Min.

Vertrieb: Just Bridge

Filmzine-Review vom 24.09.2021

Für ein Interview mit dem dänischen Konstrukteur Peter Madsen verabredet sich die Journalistin Kim Wall am 10. August 2017 für eine Fahrt im selbstgebauten U-Boot UC3 Nautilus. Von der Kopenhagener Insel Refshaleøen geht es aufs Meer hinaus, doch die junge Frau wird nie wieder lebend gesehen. Als das U-Boot am Morgen des 11. August sinkt, ist Madsen allein an Bord und wird gerettet. Nach der Landung sagt er in einem Fernsehinterview, er habe Wall am vorherigen Abend wieder an Land abgesetzt. Eine Lüge, denn Walls Torso wird wenig später südlich von Kopenhagen nahe der Køgebucht gefunden. Der Tüftler gibt daraufhin an, Wall sei bei einem Unfall an Bord gestorben. Nun liegt es an Jens Møller, dem Leiter der Mordkommission, den Mord zu beweisen. Doch die Suche nach Indizien gestaltet sich schwierig, auch weil der Verdächtige je nach Sachlage seine Geschichte ändert…

Eine zerstückelte, im Meer versenkte Leiche, ein durchgeknallter U-Boot-Konstrukteur und eine Mordkommission auf der Suche nach der Nadel im Heuhaufen: The Investigation, die sechsteilige Rekonstruktion des realen Mordfalls an der Journalistin Kim Wall, klingt wie ein grausamer Nordic Noir, der der morbiden Fantasie eines Drehbuchschreibers entsprungen ist. In den bewährten Händen von Regisseur und Drehbuchschreiber Tobias Lindholm (u.a. der Autor von Der Rausch) entstand eine betont nüchterne Aufarbeitung, die den oft frustrierenden Alltag des Ermittlerteams nachzeichnet. Auf billige Thrills oder sensationslüsterne Gewaltdarstellungen verzichtet die Miniserie, stattdessen geht es hier im Detail um die gerichtsmedizinische Analyse, von deren Ergebnis eine mögliche Anklage abhängt. Fesselnd und bewegend bleibt es trotz allenfalls schleppenden Fortschritts, etwa wenn mit Hilfe der aus Schweden ausgeliehenen Leichenspürhunde und allen möglichen Wind-, Wetter- und Meeresexperten tatsächlich in einer riesigen Bucht die fehlenden Leichenteile und Kleidungsstücke gefunden werden. Søren Malling ist in der Rolle des Leiters der Mordkommission darstellerisch der Fixpunkt der Serie. Unterstützung erhält er u.a von dem derzeit schwer angesagten Pilou Asbæk (Games of Thrones) in der Rolle des Staatsanwalts sowie den Veteranen Rolf Lassgård (Kommissar Wallander) und Pernilla August, die die Eltern von Kim Wall verkörpern.

 

Folgen:

1. Die Vermisste
2. Das U-Boot
3. Die Route
4. Das Areal
5. Das Motiv
6. Die Anklage

Blu-ray Extras:

    • Making of (5 min)
    • Story Behind the Headlines (5 min)
    • Dänischer Original-Trailer zum Film

 

Marcs Filmwertung

Nüchtern-faszinierende Rekonstruktion eines schrecklichen und bizarren Verbrechens.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert