Twin Peaks – Season 2.2 (3 DVDs)
USA 1990-1991
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 495 Min.
Studio: Lynch/Frost Productions
Vertrieb: Paramount Home Entertainment
Filmzine-Review vom 21.05.2007
Als der Pilotfilm von Twin Peaks im April 1990 in den USA ausgestrahlt wurde, konnte niemand mit dem gigantischen Erfolg der Serie rechnen. Die eigenwillige Mischung aus Krimi, Seifenoper und schrägem Humor war bis dato einzigartig und hat die damalige Fernsehlandschaft nachhaltig verändert. Die Frage nach dem Mörder der High School Prinzessin Laura Palmer beschäftigte fortan die Amis (und mit einem Jahr Verspätung auch die deutsche TV-Nation) und wurde zu einem kulturellen Medienphänomen par excellence. Der Erfolg war umso überraschender, als mit Bürgerschreck David Lynch nicht gerade ein massenkompatibler Filmemacher als Macher hinter der Serie stand. In vielerlei Hinsicht erinnert Twin Peaks an den Ort Lumberton aus Blue Velvet, dem Schlüsselfilm aus der Lynchschen Filmografie. Unter der Oberfläche der idyllischen Schönheit einer archetypischen US Kleinstadt, verbergen sich dunkle Abgründe, die in Sex, Gewalt und Tod münden. Jeder der Bewohner von Twin Peaks hat eine düstere Schattenseite, jeder ist verdächtig. Nach und nach werden nicht weniger als 32 Charaktere eingeführt, die allesamt irgendwie mit dem Mordfall Laura Palmer zu tun haben.
Auftritt Special Agent Dale Cooper: in Zusammenarbeit mit dem lokalen Sheriff Truman soll er den mysteriösen Mord lösen. Cooper, der von Kyle MacLachlan dargestellt wird (und ebenfalls schon in Blue Velvet zu sehen war), wird zum Fixpunkt des Geschehens. Der ausgeglichene, stets freundliche FBI-Agent analysiert Menschen und Motive messerscharf und vertraut dabei auch schon mal auf übersinnliche Eingebungen. In Twin Peaks spielen aber scheinbar unwesentliche Details eine gewichtige Rolle: Immer wieder gibt es Großaufnahmen von Kaffeetassen, Doughnuts und Kirschkuchen oder Coopers Diktiergerät („Diane“). Dazu gesellen sich gleich dutzendweise skurrile Nebenfiguren (wie z.B. Hilfspolizist Andy, der ständig in Tränen ausbrechen muss, oder aber die Log Lady, die permanent einen Holzklotz mit sich herum trägt), die allesamt den besonderen Reiz von Twin Peaks begründen.
Nachdem der Mörder von Laura Palmer bereits in Folge 17/Staffel 2.1 enttarnt wurde, schien Dale Coopers Mission in Twin Peaks eigentlich beendet. Doch die Drehbuchautoren hatten vorgesorgt: Für die letzten 11 Episoden bekommt Cooper mit seinem ehemaligen FBI-Lehrer Windom Earle (Kenneth Welsh) einen neuen Gegner. Cooper hatte sich einst in Earles Ehefrau Caroline verliebt woraufhin dieser seine Frau ermordet hat. Nun plant Earle die Gewinnerin des „Miss Twin Peaks“-Schönheitswettbewerbs umzubringen. Parallel zu dem neuen Hauptplot entwickeln sich aber auch jede Menge Nebenschauplätze: Nadine Hurley glaubt nach ihrem Selbstmordversuch, sie sei 17 und verliebt sich prompt in den High School-Boy Mike; Donna Hayward findet heraus, dass Hotelbesitzer Benjamin Horne ihr Vater ist; Horne selber wandelt sich währenddesen vom rücksichtslosen Geschäftemacher zum Umweltschützer etc. Insgesamt können die letzten Epsioden das Niveau der ersten Hälfte nicht mehr ganz halten, zu sehr gerät Twin Peaks stellenweise zur Selbstparodie. Zum Glück führte Lynch in der allerletzten Folge noch einmal selber Regie und verschafft der Serie mit einer grandiosen Traumsequenz einen (denk)würdigen Abschluss.
Twin Peaks 2.2 verteilt die 11 Folgen auf insgesamt 3 DVDs. Nachdem beim Vorgänger noch auf Extras verzichtet wurde, werden Fans der Serie jetzt ein wenig versöhnt. Wie schon in der ersten Staffel gibt es wieder zu jeder Folge eine skurile Einführung mit der Log Lady, dazu gesellen sich Interviews einiger Gastregisseure. Unter dem Punkt „Interviewübersicht“ äußern sich außerdem zahlreiche Schaupieler zu den Themen Herkunft/Produktion/Vermächtnis.
Folgen
Disc 1:
Episode 19 „Die schwarze Witwe“
Episode 20 „Schachmatt“
Episode 21 „Doppelspiel“
Episode 22 „Sklaven und Meister“
Disc 2:
Episode 23 „Die Verdammte“
Episode 24 „Wunden und Narben „
Episode 25 „Auf den Schwingen der Liebe“
Episode 26 „Beziehungsvariationen“
Disc 3:
Episode 27 „Der Weg zur schwarzen Hütte“
Episode 28 „Die Nacht der Entscheidung“
Episode 29 „Jenseits von Leben und Tod“
Marcs Filmwertung
Würdiger Abschluss der großartigen Kultserie von David Lynch.
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: , Billy Zane, Dana Ashbrock, David Duchovny, David Warner, Heather Graham, Jack Nance, Joan Chen, Kenneth Welsh, Kyle MacLachlan, Lara Flynn Boyle, Mädchen Amick, Michael Ontkean, Piper Laurie, Ray Wise, Sherilyn Fenn, Sheryl Lee
Musik: Angelo Badalamenti
Produzent(en): Mark Frost, David Lynch