The Brothers McMullen

© 20th Century Fox Home Entertainment

© 20th Century Fox Home Entertainment

The Brothers McMullen

USA 1995

FSK: R (US-amerikanisches Rating-System)

Länge: ca. 98 Min.

Studio: 20th Century Fox

Vertrieb: 20th Century Fox Home Entertainment

Filmzine-Review vom 19.12.2000

Die drei irischstämmigen Brüder Barry (Edward Burns), Patrick (Mike McGlone) und Jack (Jack Mulcany) haben alle so ihre Probleme mit den Frauen. Jack ist eigentlich glücklich verheiratet, steht aber kurz vor einer Affäre, Patrick möchte als strenggläubiger Katholik nicht seine jüdische Freundin heiraten und Barry ist überzeugter Single, der nichts von längeren Beziehungen hält…

Mit einem absoluten Mini-Budget von gerade mal 25000 Dollar drehte Nachwuchstalent Edward Burns in Dreifachfunktion als Regisseur, Autor und Darsteller eine höchst amüsante und pfiffige Beziehungskomödie. In erster Linie wird in „The Brothers McMullen“ natürlich viel über Frauen, Liebe, Sex etc. gequasselt, doch die meisten Dialoge zünden geradezu ein Feuerwerk an guten Pointen und beinhalten außerdem das gewisse Quäntchen an Wahrheit und Emotionen. Die Darsteller, die allesamt umsonst gearbeitet haben und teilweise zum ersten Mal vor der Kamera standen, treffen genau den richtigen Ton und lassen so den Funken zum Publikum überspringen. Regisseur Burns hat sich inzwischen mit „She is the One“ (Regie) und „Der Soldat James Ryan“ (Darsteller) in der Branche etabliert. Nachwuchsfilmer mit Ambitionen sollten sich unbedingt den mit Spartipps gespickten Audiokommentar (Kümmere dich nicht um Dreherlaubnisse! Benutze die Häuser deiner Eltern und Freunde als Kulisse! Verschwende kein unnötiges Filmmaterial!) anhören. Dass der auf 16 mm gedrehte Film in Sachen Bild und Ton qualitativ natürlich ein wenig schwächelt, interessiert in diesem Fall wirklich nur geringfügig.

 

Marcs Filmwertung

Witzige, gut gespielte Low Budget-Komödie mit klasse Dialogen.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert