Dimmu Borgir – World Misanthropy (Limited Edition – 2DVDs)

© Nuclear Blast

© Nuclear Blast

 

Dimmu Borgir – World Misanthropy (Limited Edition – 2DVDs)

Norwegen 2002

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 180 Min.

Vertrieb: Nuclear Blast

Filmzine-Review vom 08.06.2002

Düstere Keyboard-Melodien, aggressive Gitarren, eine unheilvolle Grabesstimme – und das Göteborger Sinfonieorchester. Passt nicht? Passt doch! Vorausgesetzt, man versteht es wie Dimmu Borgir, diese Komponenten meisterhaft zu kombinieren. Die 6 Norweger sind inzwischen so erfolgreich, dass sie oft mit Bands wie Cradle of Filth in einem Atemzug erwähnt werden und auch denjenigen ein Begriff sein dürften, die mit Black Metal eigentlich nicht so viel am Hut haben. Die 1993 gegründete Band schrieb ihre Texte anfangs nur in norwegisch, mit wachsender Popularität und einem zunehmend internationalen Publikum ging man aber bald zu englisch über – was allerdings noch lange nicht heißt, dass man auch nur ein Wort verstehen würde. Schade eigentlich, denn Dimmu Borgir (zu deutsch: dunkle Festung) haben durchaus etwas zu sagen. Ihre apokalyptischen Texte erzählen von dunklen Gedanken und den Irrungen und Wirrungen der menschlichen Seele, und Titel wie „Tormentor of Christian Souls“ lassen zumindest eine der Inspirationsquellen erahnen. Mit ihrem charakteristischen Sound haben sie sich längst ihren festen Platz in der Black Metal-Szene erobert und gleichzeitig einen neuen Trend geschaffen. Mit World Misanthropy zeigen die Jungs, dass sie auch als Live-Band zu überzeugen wissen.

DVD 1 des vorliegenden Werks erfreut den Fan mit je 4 Live-Tracks des Wacken Open Air 2001 und des Konzerts in Stuttgart im April 2001. Des weiteren gibt es mehr oder weniger interessante amateurhaft gefilmte Aufnahmen im Backstage-Bereich, im Tonstudio und on Tour, sowie kurze Interviews mit den einzelnen Mitgliedern. Zu sehen sind dabei jede Menge Tattoos, sich unter Bierflaschen biegende Tische und allerlei unappetitliche Ferkeleien – daher an dieser Stelle mein Rat: entweder essen oder DVD gucken, denn es bleibt einem wirklich nichts erspart…

Wer nach gut 90 Minuten Wir-sind-ganz-doll-böse-Gegröhle, zu Teufelshörnern geformten Fingern und den auf die Dauer etwas nervigen „Hail“-Rufen immer noch nicht genug hat, findet auf der zweiten DVD eine umfangreiche Fotogalerie (obligatorische Teufelsfinger so weit das Auge reicht), eine Hand voll Clips aus verschiedenen Epochen und weitere Live-Mitschnitte.
Während Bild- und Tonqualität der ersten DVD sich noch im guten Bereich bewegen (Dolby Digital 2.0), sind die Mitschnitte der Festivals auf DVD Nr.2 gelinde gesagt miserabel und haben eher Home Video-Charakter. Der „Live in Poland“-Part ist zwar optisch etwas erträglicher, lässt soundmäßig aber doch sehr zu wünschen übrig.

 

Ninas Filmwertung

Für DB-Fans sicherlich ein Muss – alle anderen wird diese DVD nicht vom Hocker reißen.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Interpret:
Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Nuclear Blast kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert