Original Sin

© BMG Video

© BMG Video

Original Sin

USA 2001

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 112 Min.

Studio: MGM

Vertrieb: BMG Video

Filmzine-Review vom 20.07.2002

Havanna 1880, der kubanische Kaffee-Plantagenbesitzer Luis Vargas (Antonio Banderas) sucht per Anzeige eine Frau zum Heiraten. Als sich die Amerikanerin Julia Russel (Angelina Jolie) vorstellt, ist es um Luis auf der Stelle geschehen. Doch die Auserwählte spielt mit falschen Karten…

Der einzige Grund, warum ein Film wie Original Sin nicht direkt in den hinteren Regalen der Videotheken verstaubt, wird die attraktive Besetzung sein. Frauenschwarm Antonio Banderas entspricht bis ins kleinste Detail seinem Latin Lover-Ruf und Sexbombe Angelina Jolie (Tomb Raider) beschränkt sich im wesentlichen auf die Darbietung ihrer körperlichen Reize. Da es sich um einen Erotikthriller handelt, ist dies auch nicht wirklich sonderlich überraschend. Umso enttäuschender ist es dann, dass sich im Verlauf der endlosen 2 Stunden weder Thrill noch prickelnde Atmosphäre einstellen wollen. Das Hauptproblem ist in erster Linie die gähnend langweilige Story, die nur so vor Ungereimtheiten und Banalitäten strotzt. Wenn denn Banderas endlich hinter das Geheimnis seiner Katalog-Braut kommt, ist der anfangs noch zuversichtliche Betrachter wahrscheinlich längst eingenickt und schläft hoffentlich bis zum lächerlich wirkenden „Überraschungsende“ durch. Der Flop, der in groben Zügen auf Francois Truffaut’s Die falsche Braut (mit Catherine Deneuve und Jean-Paul Belmondo in den Hauptrollen) basiert, reiht sich mühelos in die Sparte „Remakes, die die Welt nicht braucht“ ein. Die Verantwortlichen bei MGM sahen das ähnlich und haben den Starttermin für Original Sin um gut ein Jahr verschoben. Hätte Angelina Jolie mit Tomb Raider nicht so einen gigantischen Erfolg gelandet, wäre der Film sicherlich nie in die Kinos gekommen.

Bild und Ton der DVD sind eher mittelmäßig. Aufgrund des schwachen Films vermißt man den nicht übernommenen Audiokommentar der US-Version nicht wirklich – statt dessen gibt es ein kurzes Behind the Scenes-Featurette, Produktionsnotizen und Interviews.

 

Marcs Filmwertung

Schwülstiger Erotik-Schinken mit Antonio Banderas und Angelina Jolie.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert