Min Dît – Die Kinder von Diyarbakir

© Indigo, good!movies | Zorro Film

© Indigo, good!movies | Zorro Film

Min Dît – Die Kinder von Diyarbakir

Min Dît

Türkei | D 2009

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 102 Min.

Studio: Corazón International | Bezar Film

Vertrieb: Indigo, good!movies | Zorro Film

Filmzine-Review vom 27.02.2011

Gülîstan (Senay Orak) und Firat (Muhammed Al) leben ein einfaches, aber glückliches Leben im kurdischen Teil der Türkei. Doch dieses Leben nimmt ein plötzliches Ende, als ihre regimekritischen Eltern von paramilitärischen Einheiten vor ihren Augen erschossen werden. Zunächst kümmert sich die Tante um die Kinder, doch auch diese verschwindet von einem Tag auf den anderen, und so müssen die beiden sich mit ihrer kleinen Schwester alleine durchschlagen…

Min Dît wird getragen von den mehr als beeindruckenden Schauspielleistungen einer äußerst jungen Cast – und einer mit ruhigen Worten und beinahe dokumentarisch anmutenden Bildern erzählten Geschichte, die von Verzweiflung und Hoffnung, von Vertrauen und Enttäuschung und nicht zuletzt von Vergeltung und Sühne erzählt. Ein außergewöhnliches Drama über ein leider wohl nicht allzu außergewöhnliches Schicksal.

Der uns vorliegende Screener enthielt kein Bonusmaterial und lediglich die synchronisierte deutsche Fassung. Alle Angaben zu Extras und Ausstattung daher leider ohne Gewähr!

 

Katjas Filmwertung

Kraftvoll-berührendes Drama über ein bedrückendes Kinderschicksal in Türkisch-Kurdistan.

Katja

Katja

Originalton-Verfechterin, Fantasy- und Serien-Fan. Schaut gerne spanische und französische Filme, um den Kopf ein-, sowie auch mal Bollywood und gute RomComs, um ihn auszuschalten.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Regie:
Schauspieler: ,
Produzent(en):

Themen/Keywords

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Indigo kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert