Supertramp – Live in Paris ’79

© Eagle Vision

© Eagle Vision

Supertramp – Live in Paris ’79

GB 2011

FSK: ohne Altersbegrenzung

Länge: ca. 133 Min.

Studio: Eagle Rock Entertainment

Vertrieb: Eagle Vision

Filmzine-Review vom 20.09.2012

Eingängig-poppige Melodien gepaart mit kritischen Texten – das ist das Markenzeichen von Supertramp, einer der erfolgreichsten britischen Bands der 70er Jahre. Nach schwierigem Start gelang ihnen mit dem 1974er Album „Crime of the Century“ der Sprung in die europäischen Charts – der richtige Durchbruch aber kam 1979 mit „Breakfast in America“. Titel wie „The Logical Song“, „School“, „Dreamer“, „Take The Long Way Home“ oder eben der Titelsong „Breakfast in America“ sind aus der Popgeschichte nicht mehr wegzudenken und verhalfen dem Album zu einem Rekordabsatz von 18 Millionen Exemplaren weltweit.

So waren Supertramp auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, als sie im Dezember 1979 zu einem denkwürdigen Konzert auftraten. Zu einer Zeit, als sich alle Bandmitglieder noch einigermaßen einig waren, merkt man Roger Hodgson, Rick Davies, John Anthony Helliwell sowie Bob und Jesse Siebenberg den Spaß am Spiel deutlich an – das Ergebnis ist ein musikalischer Höhenflug, der keinen der großen Hits der Briten auslässt. Der bereits seit 1980 als Audio-Konzertmitschnitt erhältliche Abend beweist nicht nur, dass Supertramp ihr Handwerk verstanden, sondern auch, dass sie weit mehr als nur eingängige Pop-Melodien auf Lager haben: bei „Another Man’s Woman“ etwa beweist Rick Davies eindrücklich sein Soultalent.

Die Umsetzung auf Blu-ray darf man getrost als mehr als gelungen bezeichnen. Das Bild ist zwar von durchaus wechselhafter Qualität und weist in einigen Szenen massives Rauschen auf, in anderen ist es dafür beinahe schon lupenrein – insgesamt ein absolut respektables Ergebnis angesichts der 33 Jahre, die das Material inzwischen auf dem Buckel hat. Die satte Stereospur macht richtig Spaß und auch der 5.1-Upmix darf sich sehen lassen – dass er im Vergleich ein bisschen schwächer auf der Brust bleibt, ist ihm kaum vorzuwerfen, dafür fühlt es sich tatsächlich an, als stünde man mitten in der Konzerthalle.

 

Katjas Filmwertung

Back to the Seventies: Ein unvergesslicher Abend in Paris findet seinen Weg nun endlich auch in unsere Wohnzimmer.

Katja

Katja

Originalton-Verfechterin, Fantasy- und Serien-Fan. Schaut gerne spanische und französische Filme, um den Kopf ein-, sowie auch mal Bollywood und gute RomComs, um ihn auszuschalten.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Interpret:
Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Eagle Vision kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert