
© Paramount Home Entertainment
Rosemary’s Baby (4K UHD & Blu-ray)
USA 1968
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 137 Min.
Studio: Paramount Pictures
Vertrieb: Paramount Home Entertainment
VÖ: bereits erhältlich
Filmzine-Review vom 20.10.2023
Das frischvermählte Paar Guy (John Cassavetes) und Rosemary Woodhouse (Mia Farrow) zieht hoffnungsfroh in das alte New Yorker „Bramford-Haus“. Als Guy eine wichtige Rolle am Broadway ergattert und Rosemary auch noch schwanger wird, scheint dem Glück der beiden nichts mehr entgegenzustehen. Die Schwangerschaft verläuft allerdings alles andere als harmonisch: Ein älteres Nachbar-Ehepaar, Minnie (mit einem Oscar ausgezeichnet: Ruth Gordon) und Roman Castevet, verhält sich zunehmend besitzergreifend, ihr Mann kapselt sich von ihr ab und ihr Arzt, der merkwürdige Dr. Sapirstein, kann ihre unerklärlichen Schmerzen nicht lindern. Dazu passieren Tag für Tag höchst seltsame Dinge. Rosemary hat eine furchtbare Ahnung…
Rosemary’s Baby, die erste US-Produktion des polnischen Regisseurs Roman Polanski, gehört neben Chinatown nach wie vor zu den besten Werken des Filmemachers und gilt heute zusammen mit Der Exorzist als einer der ersten Klassiker des modernen Horrorfilms. Im Schatten von Polanski, Vorlagen-Autor Ira Levin und Hauptdarstellerin Mia Farrow ist die wichtige Rolle von Produzent William Castle bei der Entstehung dieses Meisterwerks leider ein wenig in Vergessenheit geraten. Castle, Ende der 50er ein umtriebiger Regisseur diverser Horror-Billigstreifen, erwarb die Filmrechte und wollte den Stoff eigentlich liebend gern selbst verfilmen. Doch mit diesem Vorhaben stieß er beim damaligen Paramount Pictures-Vizepräsidenten Robert Evans (später der berühmteste Filmproduzent der 70er, u.a. Der Pate) auf taube Ohren. Evans setzte Polanski als Regisseur durch und ließ den Film schließlich von Castle produzieren. Eine vortreffliche Entscheidung, denn Polanski gelang mit Rosemary’s Baby ein brillantes Lehrstück in Sachen Spannungsbogen und Paranoia-Atmosphäre. Die zentrale surreale Traumsequenz, in der Rosemary, umringt von ihrem Mann und den Hexenanbetern, vom Teufel vergewaltigt wird, hat bis heute nichts von ihrer schaurigen und schwindelerregenden Wirkung verloren. Heimlicher Hauptdarsteller des okkulten Thrillers ist natürlich auch das ominöse Dakota-Apartmenthaus am New Yorker Central Park West, das von etlichen Filmstars (Lauren Bacall, Boris Karloff) bewohnt wurde und vor dem 1980 John Lennon erschossen wurde.
Die hochauflösende 4K-UHD-Premiere mit 2160p-Transfer ist technisch eine klare Verbesserung zur Blu-ray, auch wenn das Bild zunächst einen etwas dunkleren Eindruck hinterlässt. Die Unterschiede mögen nicht überwältigend sein, aber gerade bei einigen Details (beispielsweise in der Darstellung der Schatten), der allgemeinen Schärfe und der Farbdarstellung hinterlässt das UHD-Bild einen sehr guten und stabilen Eindruck. Das bereits bekannte Bonus-Material, u.a. eine Retrospektive mit interessanten Interviewpartnern, ist auf der beiliegenden Blu-ray verfügbar.
4K UHD & Blu-ray Extras:
- Rosemary’s Baby – Eine Retrospektive (17 min)
- Mia und Roman (23 min)
- US Kinotrailer
- 50th Anniversary „Redband“ Trailer
- Wendecover
Marcs Filmwertung
Psycho-Paranoia-Trip der Extraklasse und nach wie vor in den Top 5 der besten Horrorfilme aller Zeiten.
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Charles Grodin, John Cassavetes, Mia Farrow, Ralph Bellamy, Ruth Gordon, Sidney Blackmer
Musik: Krzysztof Komeda
Produzent(en): William Castle