
©Paramount Home Entertainment
Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall (4K UHD & Blu-ray)
USA 1999
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 97 Min.
Studio: Dream Works
Vertrieb: Paramount Home Entertainment
VÖ: 27.03.2025
Filmzine-Review vom 28.03.2027
Auf einer Fan-Convention der TV Serie „Galaxy Quest“ bereitet sich die alte Crew auf eine weitere Autogrammstunde vor. In über 100 Folgen waren sie unter Leitung von Commander Taggart (Tim Allen) die Stars der Kultserie, die jedoch schon vor langer Zeit abgesetzt wurde. Da neue Rollen ausblieben, tingeln die Schauspieler von einer Convention zur nächsten. Bis Taggart eines Tages von Thermians, einer außerirdischen Rasse, die die Abenteuer der „Galaxy Quest“ als historische Dokumente betrachtet, um Hilfe im Kampf gegen kriegerische Aliens gebeten wird…
Der legendäre 1999er Filmjahrgang bietet nicht nur Schwergewichte wie Fight Club, American Beauty, Matrix, Magnolia oder The Sixth Sense, sondern auch gut gealterte Komödien-Kost wie Galaxy Quest (den deutschen Zusatztitel Planlos durchs Weltall hätte es nicht gebraucht…). Die Mischung aus Science-Fiction-Persiflage und Hommage parodiert gekonnt viele Elemente aus dem Raumschiff Enterprise/Star Trek-Universum (und deren Fans) und überzeugt dennoch als eigenständige Komödie. Die Akteure, allen voran Sigourney Weaver als vollbusige Blondine, deren Hauptaufgabe darin besteht, sämtliche Anweisungen des Bordcomputers zu wiederholen, sowie Tim Allen als eitler Commander haben sichtlich Spaß an ihren Rollen. Auch der viel zu früh verstorbene Brite Alan Rickman, der auf den Fan Conventions ständig dazu angehalten wird, seinen Standardsatz („Bei Grabthars Hammer!“) aufzusagen, glänzt mit seinen Anleihen bei Mister Spock. Kostüme, Aliendesign (für die Masken-Guru Stan Winston zuständig war), Ausstattung und Spezialeffekte sehen auch 25 Jahre später noch erfrischend knackig und optisch eindrucksvoll aus.
Die 4K-Premiere aus dem Hause Paramount zeigt den Film in leicht verbesserter Bildqualität mit dezentem Filmkorn, die aber insgesamt keine Bäume ausreißen kann. Nicht wundern: In den ersten 20 Minuten läuft die Disc in einem gewöhnungsbedürftigen 1.33:1-Format mit schwarzen Balken an den Rändern, bevor sich dann der Film zu 2.35:1 öffnet. Bei den Extras wurde nicht gespart und viele der Beiträge sind hierzulande zum ersten Mal verfügbar. Dabei wird auch der Humor groß geschrieben, so rappt Sigourney Weaver für ihren Agenten mit Unterstützung ihrer Co-Stars ein Geburtstagsständchen und als Audioversion liegt Galaxy Quest nun auch in der Thermian-Sprache der Aliens vor. Exklusiv für den Release wurde eine Retrospektive mit Regisseur Dean Parisot produziert.
4K UHD & Blu-ray Extras:
- Filmemacher-Fokus mit Regisseur Dean Parisot (20 min) (neu)
- Historische Dokumente: Die Geschichte von Galaxy Quest (18 min)
- Niemals aufgeben, niemals kapitulieren: Die unerschrockene Crew der NSEA Protector (23 min)
- Bei Grabthars Hammer, welch wundervolle Effekte (7 min)
- Alienschule: DieErschaffung der Thermianer (5 min)
- Schauspieler im Weltall (6 min)
- Sigourney Weaver rappt (2 min)
- 8 entfallene Szenen (12 min)
- Thermianische Tonspur
- Original Kinotrailer
Marcs Filmwertung
Witziger und temporeicher Mix aus Science-Fiction-Persiflage und Hommage, nicht nur für Fans von Star Trek und Co.
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Tim Allen is the HERO we need
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Alan Rickman, Daryl Mitchell, Enrico Colantoni, Justin Long, Missi Pyle, Sam Rockwell, Sigourney Weaver, Tim Allen, Tony Shalhoub
Musik: David Newman
Produzent(en): Charles Newirth