Across The Universe (Deluxe Edition – 2 DVDs)
USA 2007
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 128 Min.
Studio: Columbia Pictures
Vertrieb: Sony Pictures Home Entertainment
Filmzine-Review vom 03.04.2008
Um seinen leiblichen Vater in den USA aufzusuchen, heuert der Brite Jude (Jim Sturgess) auf einem Dampfer an, um von Liverpool in die Staaten zu kommen. An der Princeton University lernt er den Studenten Max kennen und zieht mit ihm schließlich in eine WG im wilden New York der 60er. Dort verliebt er sich in Max‘ Schwester Lucy (Evan Rachel Wood), die sich in einer Aktivistengruppe gegen den Vietnamkrieg engagiert…
Als Regisseurin diverser Broadway-Musicals (u.a. „König der Löwen“) hat sich Julie Taymor längst einen Namen gemacht. Ihr Beatles-Musicalfilm Across the Universe wurde von Paul McCartney zwar gelobt, erntete ansonsten aber eher gemischte Kritiken. Zugegebenermaßen weist die FlowerPower-Saga einige Längen und überflüssige Handlungsstränge auf, auf die man gut und gerne hätte verzichten können. Zugute zu halten ist dem Film die sehr gelungene Auswahl der vertretenen Titel, die keinesfalls eine Greatest Hits-Sammlung ist, sondern auch unbekanntere Stücke zum Zuge kommen lässt. Die kreativen Neuinterpretationen der Songs überzeugen dabei ebenso wie die gesanglich herausragenden Leistungen, insbesondere von Jim Sturgess, aber auch von T.V. Carpio als Prudence, die die wohl traurigste Version von „I Want To Hold Your Hand“ singt, die die Welt je gehört hat. Zudem gibt der Film mit der Thematisierung der Friedensbewegungen anlässlich des Vietnamkriegs die Auf- und Umbruchsstimmung der damaligen Zeit wieder und erinnert in dieser Hinsicht teilweise an das Anti-Kriegs-Musical Hair. In kurzen Cameos kann man U2-Frontmann Bono, Joe Cocker und Salma Hayek entdecken.
Bereits die Haupt-DVD der Deluxe Edition bietet etliches an Extras, darunter einen Audiokommentar der Regisseurin, den sie zusammen mit ihrem Ehemann, dem Komponisten Elliot Goldenthal, bestreitet. Neben entfallenen und alternativen Szenen und einem Beitrag über die Arbeit mit dem Musikmaterial darf natürlich auch ein Making of nicht fehlen. Auf der Bonus-Disc kann man sich ausgewählte Musikperformances noch einmal in voller Länge ansehen. Ein halbstündiges Feature widmet sich den größtenteils unbekannten Hauptdarstellern, von denen man einige in Zukunft sicher noch häufiger sehen wird. Zwei kürzere Beiträge beschäftigen sich mit den Spezialeffekten und der Choreografie der Tanz- und Traumsequenzen.
Ninas Filmwertung
Psychedelischer Musical-Trip durch die 60er – manchmal etwas verworren, aber dafür glänzend besetzt.
- Alter weißer Mann - 17. März 2025
- Wicked - 7. März 2025
- Der Buchspazierer - 4. März 2025
- Joan - 1. März 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Evan Rachel Wood, Jim Sturgess, Joe Anderson
Musik: Elliot Goldenthal
Produzent(en): Jennifer Todd, Matthew Gross, Suzanne Todd