Bad Lieutenant – Cop ohne Gewissen

© Splendid Film

© Splendid Film

Bad Lieutenant – Cop ohne Gewissen

The Bad Lieutenant: Port of Call – New Orleans

USA 2009

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 122 Min.

Studio: Millenium Films

Vertrieb: Splendid Film

Filmzine-Review vom 21.09.2010

Cop Terence McDonagh (Nicolas Cage) soll einen brutalen Mehrfachmord an einer afrikanischen Einwandererfamilie aufklären und den einzigen Augenzeugen der Tat beschützen. Nebenbei muss der drogensüchtige McDonagh Spielschulden begleichen und sich um Freundin Frankie (Eva Mendez) kümmern…

Wenn sich ein Autoren- und Arthouse-Filmemacher wie Werner Herzog mit Nicolas Cage zusammentut, um eine radikal neue Version des 90er-Jahre Kulthits Bad Lieutenant zu drehen, darf man als Zuschauer einiges erwarten, außer natürlich glattpolierte Mainstream-Unterhaltung. Um Genre-Konventionen kümmert sich der Regisseur schon einmal gar nicht, im Fall von Bad Lieutenant – Cop ohne Gewissen heißt das konkret: hochdramatische Ermittlungen und klassische Verfolgungsjagden spielen nur die zweite Geige. Herzog interessiert sich mehr für Charaktere und Stimmungen und wählte als überaus passenden Schauplatz das New Orleans der Post-Katrina-Zeit. In der heruntergekommenen Stadt schickt er Nicolas Cage auf einen aberwitzigen Drogentrip, der mit skurrilen Momenten geradezu gespickt ist. Mal filmt Herzog einen Verkehrsunfall mit einem überfahrenen Alligator aus der beobachtenden Perspektive eines zweiten Reptils und am Ende schickt er die Seele eines erschossenen Gangsters mit einer Breakdance-Einlage in den Himmel. Die Krönung des ganzen ist aber die schauspielerische Leistung von Cage. Nach vielen lächerlichen Auftritten in überwiegend miesen Blockbustern gelingt ihm als abgestürzter Cop sein bester Auftritt seit Jahren.

Die Blu-ray ist technisch zwar nur auf mittlerem Niveau einzuordnen, dafür lohnen sich aber die Extras. Das Making of vermittelt nicht nur einen ausgezeichneten Eindruck von den Dreharbeiten in New Orleans, sondern belegt auch, dass sich der gewohnt stoische Werner Herzog von nichts mehr aus der Ruhe bringen lässt, schon gar nicht von schwer erziehbaren (Ex-)Stars wie Val Kilmer.

 

Marcs Filmwertung

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert