Das Leben ist schön (Deluxe Widescreen Edition)

© BMG Video

© BMG Video

Das Leben ist schön (Deluxe Widescreen Edition)

La Vita È Bella

Italien 1997

FSK: ab 6 Jahren

Länge: ca. 121 Min.

Studio: Melampo Cinematografica

Vertrieb: BMG Video

Filmzine-Review vom 17.11.2000

Guido Orefice (Roberto Benigni) ist ein unverbesserlicher Optimist, der durch seine begeisterte und begeisternde Art trotz (oder gerade wegen) zahlreicher Missgeschicke das Herz der Lehrerin Dora (Benignis Ehefrau Nicoletta Braschi) gewinnt. Doch ihr Glück währt nicht lange, denn einige Jahre später setzen sich die Nazis in Italien durch und Guido, der jüdischer Abstammung ist, wird zusammen mit seinem Sohn Giosué (beeindruckend: Giorgio Cantarini) ins Konzentrationslager verschleppt – aber auch hier lässt die Familie sich nicht auseinanderbringen. Guido gelingt es tatsächlich, den kleinen Giosué weitgehend vor den Schrecken des KZ zu bewahren: er stellt ihm das Leben dort als ein groß angelegtes Spiel dar, in dem es als Hauptpreis einen riesigen Panzer zu gewinnen gibt, und ermöglicht ihm so selbst im Angesicht des Todes ein relativ unbeschwertes Leben.

Das Leben ist schön beginnt als wunderschöne Liebesgeschichte und bringt dem Zuschauer u.a. durch seine Atmosphäre, zu der nicht zuletzt auch die Musik von Nicola Piovani beiträgt, die – so Benigni – weit über den Film hinausgehende und selbst in der erdrückenden KZ-Atmosphäre noch spürbar bleibende Botschaft nahe: Das Leben ist schön! Der Film behält trotz der todernsten Thematik bis zum Schluss seinen Humor – eine Tatsache, die ihm nicht nur überschwengliches Lob, sondern auch einiges an Kritik eingebracht hat, weil man der Meinung war, der Holocaust dürfe nicht Thema einer Komödie sein. Regisseur und Hauptdarsteller Benigni belehrt uns jedoch eines Besseren: die Grauen des Nazi-Regimes sind auf deutliche, aber unaufdringliche Art präsent, und trotz der humoristischen Art wird kaum jemand es schaffen, das (Heim-)Kino ohne eine Träne im Augenwinkel zu verlassen.

 

Katjas Filmwertung

Ein Meisterwerk, das seinesgleichen sucht! Unbedingt anschauen!

Katja

Katja

Originalton-Verfechterin, Fantasy- und Serien-Fan. Schaut gerne spanische und französische Filme, um den Kopf ein-, sowie auch mal Bollywood und gute RomComs, um ihn auszuschalten.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert