Die Versuchung des Padre Amaro

© Columbia Tristar Home Entertainment

© Columbia Tristar Home Entertainment

Die Versuchung des Padre Amaro

El crimen del Padre Amaro

Mexiko 2002

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 114 Min.

Studio: Alameda Films | Wanda Vision | Blu Films

Vertrieb: Columbia Tristar Home Entertainment

Filmzine-Review vom 12.12.2003

Der junge Pater Amaro (Gael García Bernal) wird in der kleinen mexikanischen Gemeinde Los Reyes dem einflussreichen Dorfgeistlichen zur Seite gestellt. Doch sein Glaube an das Priesteramt wird merklich in Frage gestellt, als er feststellt, dass die allgegenwärtige Korruption auch vor der Kirche nicht halt macht. Vollends aus der Bahn geworfen wird Amaro allerdings, als er sich in die junge Amelia verliebt und eine ebenso leidenschaftliche wie verbotene Liebesaffäre beginnt.

Die Versuchung des Padre Amaro ist der bislang erfolgreichste mexikanische Film überhaupt. Dabei basiert das Drama auf einer bereits mehr als 100 Jahre alten literarischen Vorlage des portugiesischen Schriftstellers Eça de Queirós („O crime do Padre Amaro“; 1875). Doch die Konflikte um Geld und Integrität, Liebe und Glauben, Leidenschaft und Verantwortung scheinen zeitlos und werden von Regisseur Carlos Carrera problemlos ins 20. Jahrhundert übertragen. Nicht unwesentlich am Gelingen des Streifens beteiligt ist zweifellos der neue Shooting Star des mexikanischen Kinos, Hauptdarsteller Gael García Bernal, der bereits in den international beachteten Werken Amores Perros und Y Tu Mamá También zu überzeugen wusste. Gemeinsam mit der Nachwuchsschauspielerin Ana Claudia Talancón und einer äußerst stimmig besetzten Nebendarstellerriege bringt García Bernal die von Konflikten geprägte und streckenweise wenig schmeichelhafte Story mit beeindruckender Präsenz auf die Leinwand.

Die DVD wurde mit immerhin drei Sprachspuren in digitalem 5.1-Sound ausgestattet, von denen insbesondere der spanische Originalton eine authentische Atmosphäre übermitteln kann. Unter den Extras sticht ein Audiokommentar mit Regisseur Carlos Carrera und Schauspielern hervor, ergänzt durch ein kurzes Making Of, Interviewschnipsel und weiteres Füllmaterial.

 

Katjas Filmwertung

Konfliktreiches und emotionales Drama mit einem vielversprechenden mexikanischen Nachwuchsstar.

Katja

Katja

Originalton-Verfechterin, Fantasy- und Serien-Fan. Schaut gerne spanische und französische Filme, um den Kopf ein-, sowie auch mal Bollywood und gute RomComs, um ihn auszuschalten.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert