Im Feuer

© Buena Vista Home Entertainment

© Buena Vista Home Entertainment

Im Feuer

Ladder 49

USA 2004

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 110 Min.

Studio: Touchstone Pictures

Vertrieb: Buena Vista Home Entertainment

Filmzine-Review vom 11.07.2005

Bei einem Großbrand in einem Hochhaus stürzt Feuerwehrmann Jack Morrison (Joaquin Phoenix) mehrere Stockwerke tief und bleibt verletzt unter den Trümmern liegen. Während seine Kollegen unter der Führung des erfahrenen Kennedy (John Travolta) die Bergung einleiten, lässt Jack nochmal wichtige Stationen seines Lebens Revue passieren…

Der Berufszweig des Feuerwehrmannes gilt in den USA spätestens seit den Anschlägen vom 11. September 2001 als Inbegriff amerikanischer Heldenhaftigkeit. Zyniker könnten nun natürlich meinen, dass es in Hollywood an der Zeit ist, diese Wertschätzung auch kommerziell auszuschöpfen. Der konventionelle Lobgesang Im Feuer von Jay Russell legt diese Vermutung durchaus nahe. Das Melodram drückt schamlos auf die Tränendrüse und wirkt stellenweise wie ein Werbefilm für Brandschützer der Marke hart aber herzlich. Im Mittelpunkt einer verschworenen Gemeinschaft durchlebt der Vorzeige-Feuerwehrmann Joaquin Phoenix episodenartig alle Aufs und Abs: vom ersten wichtigen Einsatz bis zum tödlichen Unfall eines Arbeitskollegen. Das ist weder besonders spannend, noch dramatisch und zu allem Überfluss in fast jeder Szene vorhersehbar. In einer Nebenrolle als Chief der Ladder 49 (so der Originaltitel) klopft John Travolta dem tapferen Firefighter ein ums andere Mal auf die Schulter und versorgt ihn mit schlauen Lebensweisheiten, retten kann er das Sparflammenwerk auch nicht. Dann doch schon lieber die Actionvariante Backdraft aus den Neunzigern.

Die Features der DVD sind allenfalls Standard: Ein dreiteiliges Making Of gewährt einen Überblick über die Dreharbeiten (u.a. beschweren sich Travolta & Co. über das anstrengende Bootcamp) und fünf gelöschte Szenen sind an Banalität kaum zu übertreffen.

 

Marcs Filmwertung

Kreuzbraver, belangloser Feuerwehr-Heldengesang aus Hollywood.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Buena Vista Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert