Jennifer’s Body – Jungs nach ihrem Geschmack
Jennifer’s Body
USA 2009
FSK: ab 18 Jahren
Länge: ca. 98 Min.
Studio: 20th Century Fox
Vertrieb: 20th Century Fox Home Entertainment
Filmzine-Review vom 31.03.2010
Jennifer (Megan Fox) ist eine Highschool-Queen wie aus dem Bilderbuch: von allen Jungs umschwärmt gibt die Cheerleader-Kapitänin die unnahbare Schönheit, die jeden mit einem einzigen Augenaufschlag um den Finger wickelt. Als sie sich nach einem okkulten Ritual in ein im wahrsten Sinne des Wortes männermordendes Vamp verwandelt, schöpft nur ihre beste Freundin Needy (Amanda Seyfried) Verdacht…
Viel Diskussion gab es um die Oscar-prämierte Drehbuchautorin Diablo Cody, die nach dem so herzlichen, unprätentiösen und charmanten Teenie-Drama Juno nun einen krassen Gegenentwurf zum Erstlingswerk und gleichzeitig eine auf den ersten Blick eher flache Story abliefert. Betrachtet man Jennifer’s Body allerdings unter dem Gesichtspunkt einer Horrorkomödie, kann man der Inszenierung durchaus etwas abgewinnen. Die beiden Protagonistinnen spielen nicht nur besser, als es für dieses Genre nötig wäre, ihnen gelingt es auch, Codys Sprache glaubwürdig zu transportieren, ohne die Dialoge aufgesetzt wirken zu lassen (gilt selbstverständlich nur für die Originalfassung). Zwar kann der Film die Klasse von Juno bei weitem nicht erreichen, auch einige Längen und Schwächen muss man ihm nachsehen, doch unterm Strich verdient er sich durch eine gewisse Verschrobenheit, den lakonischen Unterton und nicht zuletzt durch die Tatsache, dass hier ausnahmsweise einmal Männer als Opfer herhalten müssen, seine Daseinsberechtigung.
Die DVD umfasst sowohl die Kinofassung als auch die um 5 Minuten längere Extended Version.
Ninas Filmwertung
Weitgehend unterhaltsame Horror-Farce mit einigen Schwächen.
- Alter weißer Mann - 17. März 2025
- Wicked - 7. März 2025
- Der Buchspazierer - 4. März 2025
- Joan - 1. März 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Amanda Seyfried, Amy Sedaris, J.K. Simmons, Megan Fox
Musik: Stephen Barton, Theodore Shapiro
Produzent(en): Daniel Dubiecki, Mason Novick, Jason Reitman