Michael Kohlhaas

© Polyband

© Polyband

Michael Kohlhaas

Frankreich | D 2013

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 121 Min.

Studio: Les Films d\&#39 | Ici | Looks Filmproduktionen

Vertrieb: Polyband

Filmzine-Review vom 21.04.2014

16. Jahrhundert in den Cevennen: Als Pferdehändler Michael Kohlhaas (Mads Mikkelsen) sich weigert, dem neuen Verwalter des Barons ungerechtfertigten Zoll zu zahlen, werden zwei seiner Rappen beschlagnahmt und zu schwerer Feldarbeit missbraucht. Kohlhaas zieht vor Gericht, aber seine Klage bleibt erfolglos. Während Kohlhaas sich weigert, die geschundenen Tiere zurückzunehmen, wird seine Frau Elisabeth beim Versuch, die Prinzessin von der Ungerechtigkeit zu überzeugen, abgewiesen und tödlich verletzt. Gemeinsam mit seinen Getreuen startet der Pferdehändler einen Feldzug gegen die Lehnsherren…

Die Heinrich von Kleist-Novelle Michael Kohlhaas über die Willkür der Obrigkeiten hat auch rund 200 Jahre nach ihrem Erscheinen nichts an Aktualität eingebüßt, insofern hat die Neuadaption des französischen Filmemachers Arnaud des Pallières durchaus ihre Berechtigung. Aber warum nur so dröge und minimalistisch? Über weite Strecken ist Michael Kohlhaas ein düsterer, sorgfältig fotografierter Historienfilm für die Arthaus-Crowd, also praktisch wie Braveheart, nur ohne Action, Gesichtsbemalung und Schottenröcke. In der Hauptrolle darf der wortkarge Mads Mikkelsen vor allem nachdenklich und grimmig in die Ferne starren, seine Figur bleibt jedoch merkwürdig distanziert. Die Besetzung der Nebenrollen liest sich wie ein „Who’s Who“ des europäischen Films, doch auch hier sind mit Ausnahme von Denis Lavant als kritischer Priester die Charaktere bestenfalls Stichwortgeber.

Die wunderschönen Landschaftsaufnahmen der südfranzösischen Gebirgslandschaft kommen auf der Blu-ray in gestochen scharfer HD-Qualität bestens zur Geltung. Der Bonusbereich bietet ein Booklet mit aussagekräftigen Infos zur Produktion und zur literarischen Vorlage sowie Interviews mit Mikkelsen und Regisseur Arnaud des Pallières.

 

Marcs Filmwertung

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Themen/Keywords

,
Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb polyband kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert