
© AV Visionen GmbH
Mirai – Das Mädchen aus der Zukunft
Mirai no Mirai
Japan 2018
FSK: ab 6 Jahren
Länge: ca. 98 Min.
Vertrieb: AV Visonen GmbH
Filmzine-Review vom 08.11.2019
Die Geburt seiner Schwester Mirai ist für den kleinen Kun ein großes Unglück, denn die Tage der kindlichen Unbeschwertheit sind mit einem Schlag vorbei. Von heute auf morgen hören seine Eltern ihm nicht mehr zu und widmen dem neuen Familienmitglied ihre ganze Aufmerksamkeit. Der vierjährige Knirps kann sich nur schwer mit der Situation abfinden, bis es eines Tages im Garten zu einer Reihe von mysteriösen Begegnungen kommt: So trifft Kun u.a. eine Teenager-Version seiner kleinen Schwester, den Hund der Familie in menschlicher Gestalt und seinen eigentlich schon verstorbenen Urgroßvater. Mit allen erlebt er aufregende Abenteuer mit Lerneffekt…
Der japanische Regisseur Mamoru Hosoda (Summer Wars, Das Mädchen, das durch die Zeit sprang) gehört ohne Frage zu den bedeutendsten Animationsfilmern Japans. In Mirai – Das Mädchen aus der Zukunft lässt er in einer liebevoll erzählten Story einen Vierjährigen aufregende Zeitreisen durch die eigene Familiengeschichte unternehmen. Diese Fluchten aus der überbordenden Fantasie des Jungen sind dank der visuell verschwenderischen und farbenfrohen Settings das Highlight des Films. Spannend und emotional geht es auch zur Sache, etwa wenn Kun mit Hilfe seiner Schwester einen zeremoniellen Stab, der an der Hose seines Vaters klebt, zurückzuholen muss oder aber inspiriert von seinem Urgroßvater zum ersten Mal ein Fahrrad ohne Stützräder fährt. Die Klasse des Mega-Hits Your Name: Gestern, heute und für immer erreicht Mirai nicht ganz, auch weil hier und da der dauerquengelnde Junge nervt und der Kitsch mitunter ein bisschen zu dick aufgetragen wird.
Das Bild der Blu-ray zeigt die zum Teil fotorealistischen Hintergründe wie zum Beispiel den Bahnhof in Tokyo in perfekter farblicher Qualität mit fantastischer Schärfe. Im Bonusbereich stellt sich Regisseur Mamoru Hosoda in einem ausführlichen, auf dem Hamburger Filmfestival gedrehten Interview den Fragen von Filmkritiker Daniel Kothenschulte.
Blu-ray Extras:
- Interview mit Mamoru Hosoda (44 min)
- Trailer zu 3 weiteren Titeln
- Wendecover
Marcs Filmwertung
Farbenfrohes, charmant erzähltes Anime-Abenteuer über die Tücken der Kindheit.
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Musik: Masakatsu Takagi
Produzent(en): Genki Kawamura, Takuya Itô, Yûichi Adachi, Yûichirô Saitô