Monster und Aliens
Monsters vs Aliens
USA 2009
FSK: ab 6 Jahren
Länge: ca. 90 Min.
Studio: DreamWorks Animations SKG
Vertrieb: Paramount Home Entertainment
Filmzine-Review vom 22.10.2009
Kurz vor ihrer Hochzeit wird die schüchterne Susan von einem Meteoriten getroffen. Die außerirdische Substanz verwandelt sie in Kürze in eine Riesenfrau mit Superkräften, die von der US-Regierung eingefangen und zur Monsterspezialeinheit transportiert wird. Hier freundet sie sich mit dem Schleimmonster B.O.B., dem Riesenkäfer Insektosaurus, Dr. Kakerlake und dem Reptilmensch Missing Link an. Als ein feindlicher Alien die Erde bedroht, hat das Team seinen ersten Einsatz zur Rettung der Weltsicherheit…
Angesichts des Titels Monsters vs Aliens kriegen Jungs und Männer jeden Alters erstmal große Augen. Wer eine wilde Schlacht fieser Biester erwartet, hat sich aber vermutlich im Genre geirrt – bei DreamWorks‘ Monsterchen handelt es sich um höchst niedliche Kreaturen, eine Truppe von Außenseitern, die in jeder Situation zusammenhalten. Angelehnt sind die Figuren überwiegend an klassische Monstervorbilder aus den 50er Jahren (Angriff der 20-Meter Frau, Der Schrecken vom Amazonas sowie auch Blob oder Die Fliege). Zwischendurch lassen sich zahlreiche weitere kleine Anspielungen auf genreverwandte Filme wie E.T., Star Trek, Unheimliche Begegnung der dritten Art oder Transformers entdecken. All dies wird Kindern selbstverständlich verborgen bleiben, sie kommen aber dank farbenfroher Animationen und flotter Action voll auf ihre Kosten. Monster und Aliens ist luftig-leichte Kost, bei der die Story gelegentlich im Hintergrund und die vielen offensichtlich auf das 3D-Konzept ausgerichteten Effekte im Vordergrund stehen. Während man sich Pixars Monster AG durchaus mehrmals zu Gemüte führen kann, reicht hier eine einmalige Sichtung wohl aus. Die Originalfassung ist übrigens überaus prominent synchronisiert, den Hauptrollen leihen Reese Witherspoon, Kiefer Sutherland, Seth Rogen, Will Arnett und Paul Rudd ihre Stimmen.
Der DVD liegen zwei 3D-Brillen für die Betrachtung des Kurzfilms „B.O.B.S. bombastischer Durchbruch“ bei – ein sehr unbefriedigendes Unterfangen… von dritter Dimension keine Spur.
Ninas Filmwertung
Buntes Animationsmonstervergnügen für den Einmalgebrauch.
- We Live in Time - 17. April 2025
- Der Doktor und das liebe Vieh – Staffel 5 - 12. April 2025
- Tulsa King – Staffel 2 - 1. April 2025
- Wildes Land - 30. März 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Amy Poehler, Hugh Laurie, Kiefer Sutherland, Paul Rudd, Reese Witherspoon, Renée Zellweger, Seth Rogen, Will Arnett
Musik: Henry Jackman
Produzent(en): Lisa Stewart