Oben (2-Disc-Set)
Up
USA 2009
FSK: ohne Altersbegrenzung
Länge: ca. 97 Min.
Studio: Pixar Animation Studios | Walt Disney Pictures
Vertrieb: Walt Disney Studios Home Entertainment
Filmzine-Review vom 20.01.2010
Nach dem Ableben seiner Frau Ellie will es der rüstige Rentner Carl noch einmal wissen. Jetzt, da er nichts mehr zu verlieren hat, will er seinen und Ellies Lebenstraum verwirklichen und nach Venezuela reisen, um auf den Spuren des berühmten Entdeckers Charles Muntz zu wandeln. Tausende von Heliumballons sollen sein kleines Häuschen aus der amerikanischen Großstadt geradewegs in den Dschungel tragen. Dummerweise hat er den Pfadfinder vergessen, der noch auf der Türschwelle steht. Zusammen erwartet das ungleiche Paar ein Abenteuer, wie Carl es sich wohl nicht auszumalen gewagt hat…
Die ersten 10 Minuten von Oben gehören zweifellos zu den großen Kinomomenten 2009 und zu den rührendsten Sequenzen, die je in einem Animationsfilm zu sehen waren. Im Zeitraffer wird die Geschichte der abenteuerlustigen Ellie und des schüchternen Carl erzählt, die in ihrer Kindheit zunächst die Begeisterung für den Forscher und Entdecker Muntz verbindet. Den Traum von der großen Abenteuerreise nach Südamerika können sie aus verschiedenen Gründen jedoch nie verwirklichen. Und da man bei Ellies Tod fast ebenso erschüttert ist wie Carl, füllen die Pixar-Trickser diese triste Ausgangssituation daraufhin mit viel Optimismus und bunten Luftballons und schaffen so eine perfekte Grundlage für ein Abenteuer, das einen komplett in seinen Bann zieht und dessen Sinn und Plausibilität man nie in Frage stellt. Rentner Carl und der nervige Pfadfinder Russell ergänzen sich dabei trotz ihrer Gegensätzlichkeit ideal, da sie ineinander das finden, was sie schon immer vermisst haben: einen Sohn bzw. eine Vaterfigur. Dieser an sich klassischen Konstellation werden als Sidekicks im Urwald ein regenbogenbunter Laufvogel und ein sprechender Hund an die Seite gestellt, die für reichlich Slapstick und Heiterkeit sorgen. Pixars zehnter Kinofilm ist ein vergleichsweise erwachsenes Werk geworden (eine blutende Wunde und zwei Filmtode), das Themen wie Alter und Verlust auf wahrhaftig luftig-leichte Weise behandelt und zum Verwirklichen der eigenen Lebensträume einlädt.
Animationsfilme haben es in punkto Bildqualität ja grundsätzlich leichter, doch die Messlatte, die Walt Disney Studios Home Entertainment für die Oben-BD ansetzt, dürfte in naher Zukunft schwer zu erreichen oder gar zu übertrumpfen sein. Ein derart farbenfrohes, kristallklares, aufpoliertes und detailreiches Bild hat man selten gesehen. Zu diesen außergewöhnlichen technischen Werten gesellen sich etliche hochwertige Extras. Besondere Erwähnung verdient der so genannte Cine Explore-Audiokommentar, bei dem zusätzlich zum hoch informativen und gleichzeitig witzig-sympathischen Dialog zwischen Regisseur und Co-Regisseur thematisch passende Storyboards, Fotos, Zeichnungen etc. eingeblendet werden, und der außerdem noch in deutscher und italienischer Sprachfassung vorliegt. Natürlich darf auch der (vielleicht beste Pixar-) Kurzfilm „Teilweise wolkig“ nicht fehlen, der schon in den Kinos als Vorfilm zu sehen war. Die Bonus-Disc versammelt sieben Dokumentationen zu verschiedenen Themen sowie ein paar kleinere Spielereien – alle Extras liegen in HD vor.
Ninas Filmwertung
Ein be- und verzauberndes Himmels-Road-Movie auf einer geradezu gigantischen Blu-ray.
- The Outrun - 27. April 2025
- We Live in Time - 17. April 2025
- Der Doktor und das liebe Vieh – Staffel 5 - 12. April 2025
- Tulsa King – Staffel 2 - 1. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Bob Peterson, Christopher Plummer, Delroy Lindo, Edward Asner, Jerome Ranft, Jordan Nagai
Musik: Michael Giacchino
Produzent(en): Jonas Rivera