Rushmore
USA 1998
FSK: R (US-amerikanisches Rating-System)
Länge: ca. 93 Min.
Studio: Touchstone Pictures
Vertrieb: Touchstone Home Video
Filmzine-Review vom 03.09.2000
Der fünfzehnjährige Sonderling Max Fischer (Jason Schwartzman) ist Schüler eines elitären privaten Colleges. Da Max in seiner Freizeit an allen möglichen Schulprojekten teilnimmt und etliche Clubs gründet, werden seine Noten immer schlechter. Als er und sein väterlicher Freund und Förderer Herman Blume (Bill Murray) sich in die gleiche Lehrerin verlieben, gerät sein Leben außer Kontrolle…
Die melancholische Komödie „Rushmore“ verfügt mit dem jungen Jason Schwartzman und dem Komiker Bill Murray (beste Rolle seit „Groundhog Day“/“Und Täglich Grüßt das Murmeltier“) über zwei grandiose Darsteller in den Hauptrollen. Besonders Schwartzman, der aüßerlich eher wie der typische Streber inklusive dicker Hornbrille wirkt, verleiht seiner nicht immer sympathischen Außenseiterrolle die nötige Tiefe und sorgt so für Anteilnahme beim Zuschauer. Regisseur Wes Anderson („Bottle Rocket“) entwirft einen skurilen Mikrokosmos und erzählt die etwas merkwürdige Story mit viel Sinn für hintergründigen Humor.
Hierzulande lief die mit etlichen Preisen (u.a. Golden Globe Nominierung für Bill Murray) nur auf einigen Festivals, angesichts des hohen Unterhaltungswertes eigentlich unverständlich. Die US-DVD verfügt zwar über ein farbenfrohes, scharfes Bild, bietet aber abgesehen vom Trailer kein Bonusmaterial.
Marcs Filmwertung
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Bill Murray, Brian Cox, Jason Schwartzman, Seymour Cassel
Musik: Mark Mothersbaugh
Produzent(en): Barry Mendel, Paul Schiff