© Bildmaterial WVG Medien GmbH

Scream Week

© WVG Medien GmbH

© WVG Medien GmbH

Scream Week

Sneekweek

NL 2016

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 108 Min.

Studio: Farmhouse Film & TV

Vertrieb: WVG Medien GmbH

Filmzine-Review vom 28.12.2016

Ein Aufnahmeritual für ein heiß begehrtes Zimmer in der WG von Boris, Thijs und den drei Mädels Merel, Kim und Lisa endet für einen Anwärter tödlich. Die Studenten täuschen in ihrer Panik einen Unfall vor. Zwei Jahre später wollen sie bei der Segelregatta in Sneek noch einmal richtig Party machen, bevor die Prüfungsphase anfängt. Das durchgestylte Ferienhaus entpuppt sich jedoch bald als Todesfalle, denn ein Killer dezimiert die Clique nach und nach…

Der holländische Slasher Scream Week aka „Ich weiß, was du vorletzten Sommer getan hast“ vereint Elemente altbekannter Genre-Vorbilder: partywütige Clique — Check, abgelegenes Feriendomizil — Check, Sex und Alkohol — Check, Mord mit Werkzeugen — Check. Hat man sich erstmal an die fiese deutsche Synchro gewöhnt, ignoriert die Dauer-Bikini-Arschparade und blendet den schlechten Plastik-Techno aus, können Genrefans durchaus auf ihre Kosten kommen. Regiedebütant Martijn Heijne schafft mit der Kulisse der Segelveranstaltung Sneekweek (so auch der Originaltitel), die zumindest im Film so etwas wie der holländische Spring Break zu sein scheint, einen schrillen bunt-fröhlichen Kontrast zum finster-blutigen Massaker im Ferienhaus. Dabei legt er gekonnt etliche falsche Fährten und lässt quasi fast alle Beteiligten irgendwie verdächtig erscheinen. Hätte er den komödiantischen Aspekt, der nur punktuell und minimal angedeutet vorhanden ist, stärker ausgebaut, hätte das seinem Film das gewisse Etwas verliehen.

Die Blu-ray-Veröffentlichung kann zwar mit gutem Bild und Ton punkten, ist sonst aber enttäuschend: keine Trailer, keine Extras, keine Original-Tonspur.

 

Ninas Filmwertung

Niederländischer Slasher, der einen bis zum Schluss mitraten lässt, allerdings wenig innovativ daherkommt.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb WVG Medien GmbH kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert