Take That – Beautiful World Live (2 DVDs)

© Polydor

© Polydor

Take That – Beautiful World Live (2 DVDs)

GB 2008

FSK: ohne Altersbegrenzung

Länge: ca. 156 Min.

Studio: Polydor

Vertrieb: Polydor

Filmzine-Review vom 14.03.2008

Inspiriert vom Erfolg ihrer Comeback-Tour (die Tickets waren in wenig mehr als einer Stunde ausverkauft), machten sich die fünf, äh vier Jungs von Take That genau zehn Jahre nach ihrer Trennung an ein neues Studio-Album, das Ende 2006 veröffentlicht wurde. Und auch die darauf folgende Tour zum Album wurde ein voller Erfolg – vor ausverkauftem Haus ließ die erfolgreichste Boygroup aller Zeiten es unter anderem auch in London richtig krachen. Zum Krachenlassen gehört vor allem eine monströse Show, so dass neben Jason, Gary, Marc und Howard meist auch zahlreiche Tänzer und diverse Paradiesvögel die Bühne bevölkern. Dabei meint man das mit seinen Stars erwachsen gewordene Publikum etwa beim eher ruhigen Intro zu \“Could It Be Magic\“ beinahe aufatmen zu hören, da sie endlich mal ungestört \“ihre\“ Jungs zu Gesicht bekommen. Nicht für lange allerdings, denn schon nach wenigen Augenblicken wird das intime Setting durch Artisten, ein halbes Streichorchester sowie konfettistreuende und in die Höhe schwebende Go-Go-Girls dermaßen mit Beschlag belegt, dass man die Bandmitglieder in der Menschenmenge kaum noch erkennen kann. Dennoch, das Publikum – schon immer an eher pompöse Konzertchoreographien der vier Briten gewöhnt – quittiert jede Bewegung auf der Bühne mit Begeisterungsstürmen.

So richtig in Fahrt kommen die Überlebenden des wohl spektakulärsten SplitUp der Popgeschichte jedoch, als die Band sie zu einem kleinen Singspielchen einlädt. Jeder einzelne auch nur mit wenigen Takten angerissene Song des ersten Take That-Albums \“Take That and Party\“ wird sofort aus zehntausenden von Kehlen mit Inbrunst fortgeführt – zweifelsfrei der emotionale Höhepunkt des Abends. Ob man Take That nun mag oder nicht, hier merkt man, dass ihre treuen Fans sie und jede Zeile ihrer Songs lieben – und sei es nur für die Möglichkeit, eine nostalgie- und tränenreiche Reise zurück in ihre Jugend zu unternehmen.

Auf der Bonus-DVD kann man sich das Konzert noch einmal mit Kommentar der Band anschauen, außerdem gibt es eine dreiviertelstündige Tour-Doku mit zahlreichen Backstage-Einblicken sowie Interviews mit Bandmitgliedern und Tourcrew.

 

Katjas Filmwertung

Spektakel meets Nostalgie: Aufwendig choreographierter Konzertabend der britischen Boygroup-Veteranen.

Katja

Katja

Originalton-Verfechterin, Fantasy- und Serien-Fan. Schaut gerne spanische und französische Filme, um den Kopf ein-, sowie auch mal Bollywood und gute RomComs, um ihn auszuschalten.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Interpret:
Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Polydor kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert