© Bildmaterial PLAION PICTURES

Until Dawn

© PLAION PICTURES

Until Dawn (4K UHD & Blu-ray)

USA/Ungarn  2025

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 103 Min.

Vertrieb: PLAION PICTURES

VÖ-Datum: 24.07.2025

Filmzine-Review vom 28.07.2025

Auf der Suche nach ihrer Schwester Melanie geraten Clover (Ella Rubin) und ihre Clique in einem heruntergekommenen Besucherzentrum mitten im Wald nicht nur in die Fänge eines grausamen Killers (Peter Stormare), sondern auch in eine Zeitschleife: Wieder und wieder müssen sie dieselbe Nacht durchstehen, in der sie immer wieder abgeschlachtet werden. Mit jeder neuen Nacht schwinden jedoch ihre Kräfte. Ist Melanie dasselbe passiert und wird es ihnen gelingen, sie zu finden, bevor endgültig ihre letzte Stunde schlagen wird…?

Until Dawn ist die Filmadaption eines Playstation-Spiels von 2015, wobei der Film auch für sich allein stehen kann und keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die Formel ist innerhalb des Genres im Grunde bekannt: Eine Gruppe junger Leute wird in einem einsamen Haus in der Pampa von einem kranken Killer brutal dezimiert, Fluchtwege führen grundsätzlich ins Obergeschoss und die ganze Gegend ist ein Funkloch. Die Darstellerriege ist halbwegs attraktiv, aber irgendwie auch langweilig. Murmeltiermäßig beginnt die grauenvolle Nacht mehrmals von vorn, wobei die Erinnerungen an die letzten Runden etwas lückenhaft sind. Nur eins merken sich die fünf: Das Wasser sollte man lieber nicht trinken. Regisseur David F. Sandberg kann mit Anabelle 2 und Lights Out einschlägige Erfahrungen im Horrorgenre verzeichnen. Trotz der Standardzutaten ist Until Dawn durchaus unterhaltsam und dabei temporeich inszeniert. Einige wirklich witzige Einfälle lockern zudem die blutige Slasher-Show auf und unterstreichen den B-Movie-Charme des Horrorstreifens.

In der 4K-Version punktet das 2160p-Bild von Until Dawn unterstützt durch Dolby Vision mit hoher Detailgenauigkeit und feinen Texturen. Da die Handlung überwiegend in der Dunkelheit spielt, muss man zwar ab und zu die Augen ein bisschen zusammenkneifen, doch dieser Kunstgriff ist genrebedingt natürlich gewollt. Wie es sich für einen zünftigen Slasher gehört, unterstützt die Dolby Atmos-Tonspur das Horror-Erlebnis mit intensivem Sounddesign. Während zum Beispiel die Flure im Gruselhaus noch dezent unheimlich knarren und ächzen, sorgen die maskierten Mörder und Monster, die hinter jeder Ecke lauern, für maximale bombastische Akustik. Die Extras bieten einige Mini-Featurettes, fast eine halbe Stunde an entfernten Szenen und ein (besseres) alternatives Ende.

 

4K UHD & Blu-ray Extras:

    • Audiokommentar mit Regisseur David. F. Sandberg und der Produzentin Latta Losten
    • Adaption eines Albtraums (2 min)
    • Praktische Schrecken (2 min)
    • Eine todesmutige Besetzung (3 min)
    • 8 gelöschte Szenen (37 min)
    • Wendecover

 

Ninas Filmwertung

Unterhaltsamer, bisweilen auch witziger Slasher-im-Wald-Horrorstreifen mit B-Movie-Charme.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert