Vom Winde verweht (Collector’s Edition, 5 DVDs)

© Warner Home Video

© Warner Home Video

Vom Winde verweht (Collector’s Edition, 5 DVDs)

USA 1939

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 224 Min.

Studio: Warner Bros.

Vertrieb: Warner Home Video

Filmzine-Review vom 24.01.2010

Südstaaten-Schönheit Scarlett O’Hara (Vivien Leigh) ist wohlbehütet auf der Familien-Plantage Tara in Georgia aufgewachsen. Ihr Herz hat sie an Ashley Wilkes (Leslie Howard) verloren, doch dieser verlobt sich ausgerechnet mit ihrer Cousine Melanie (Olivia de Havilland). Aus Rache heiratet Scarlett den ungeliebten Charles, der jedoch bald in den
Wirren des beginnenden Bürgerkriegs stirbt. Während der alte Süden vor dem Zusammenbruch steht, beginnt Scarlett nun eine Romanze mit dem Abenteurer und
Frauenheld Rhett Butler (Clark Gable)…

Schlägt man in einem beliebigen Film-Lexikon unter dem Stichwort Klassiker nach, stehen die Chancen nicht schlecht, dass das weltberühmte Melodram Vom Winde verweht an erster Stelle erwähnt wird. Die Produktion aus dem Jahr 1939 vereint zahlreiche Superlative und zählt zu den meistgeliebten und meistgesehenen Werken der
Filmgeschichte. Die Entstehungsgeschichte des Kassenhits ist mittlerweile mindestens so legendär und faszinierend wie der fertige Film. Für die Rolle der eigensinnigen Scarlett O’Hara hat seinerzeit so ziemlich jede bekannte Schauspielerin vorgesprochen, doch der Zuschlag ging nach einem zweijährigen Auswahlverfahren an die relativ unbekannte Vivien Leigh. Regie sollte ursprünglich George Cukor führen, doch dieser wurde von Leading Man Clark Gable vor versammeltem Team als Homosexueller geoutet und schnell von Victor Fleming (der wiederum nach einem Nervenzusammenbruch zwischenzeitlich die Regie an Sam Wood abgab) abgelöst. Von den 10 Oscars, die Vom Winde verweht gewann, ging erstmals der Preis für die beste Nebenrolle an eine schwarze Schauspielerin. Doch bei der Premiere in Atlanta durfte Hattie McDaniel, die sich in der Rolle der dicken \“Mammy\“ ein Leben lang um Scarlett kümmert, nicht anwesend sein. Berühmt ist auch das dramatische Flammeninferno
der Schlacht um Atlanta: Um die aufwändige Szene in den Kasten zu bekommen, ließ Produzent David O. Selznick die Bauten alter King-Kong-Filme übermalen und dann anzünden. Der Aufwand und die Aufregungen haben sich bezahlt gemacht: Vom Winde verweht verbindet trotz gelegentlicher Kitsch- und Pathosanfälle Liebesdrama und historisches Epos zu einem einzigartigen Meilenstein.

Anlässlich des 70-jährigen Geburtstages hat Warner sich nicht lumpen lassen und die bereits erhältliche Special Edition aus dem Jahr 2005 noch einmal aufgewertet. Die neuen Extras, die sich auf der fünften DVD der Mammut-Edition befinden, widmen sich u.a. dem goldenen Hollywood-Jahr 1939. Ebenfalls neu dabei: Der TV-Spielfilm \“Der Scarlett-O’Hara-Krieg\“ mit Tony Curtis als legendärer Produzent David O. Selznick.

 

Marcs Filmwertung

Die Mutter aller Technicolor-Klassiker auf einer hervorragenden Jubiläums-Edition.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Warner Home Video Germany kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert