Zelle R 17
Brute Force
USA 1947
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 98 Min.
Studio: Universal International Pictures
Vertrieb: Concorde Home Entertainment
Filmzine-Review vom 28.06.2013
Im berüchtigten Westgate Gefängnis regiert Oberaufseher Captain Musney (Hume Cronyny) mit brutaler Härte das Tagesgeschehen. Häftling Joe Collins (Burt Lancaster) und seine Mitgefangenen aus der Zelle R 17 organisieren einen Aufstand und wollen die Gunst der Stunde zur Flucht nutzen…
Dieser im Fernsehen selten gezeigte Klassiker ist ohne Zweifel einer der ersten ganz großen Vertreter des Knast-Genres. Alle involvierten Filmschaffenden gehör(t)en in Hollywood zur absoluten Crème de la Crème, angefangen vom Film Noir-Maestro Jules Dassin (Die nackte Stadt, Rififi), Drehbuchautor Richard Brooks (Kaltblütig), Komponist Miklos Rozsa (Ben Hur) bis zum legendären Burt Lancaster als harten Knackie. Zelle R 17 ist für damalige Verhältnisse ungewöhnlich drastisch und brutal, beispielsweise in der Szene, in der ein Verräter von seinen Mitgefangenen unter eine Stanzpresse getrieben wird. Unvergesslich: Hume Cronyn als gnadenlos sadistischer Folter-Aufseher. Für Regisseur Dassin gab es wenige Jahre später noch ein beschämendes Nachspiel: Er geriet aufgrund angeblicher gesellschaftskritischer Tendenzen seiner Filme in die Fänge von Senator Joseph McCarthy und wurde wegen \“unamerikanischer Umtriebe\“ aus Hollywood verjagt.
Die Blu-ray präsentiert Zelle R17 in überzeugender Qualität mit einem ruhigen und ausgeglichenen Schwarz-Weiß-Bild. Aufgrund des 4:3-Formats lassen sich schwarze Ränder an den Seiten nicht vermeiden, aber dies kennt man ja schon von den meisten alten Klassikern. Extras gibt’s leider keine.
Marcs Filmwertung
- Night of the Living Dead (1990) - 21. Oktober 2025
- Mission: Impossible – The Final Reckoning - 18. Oktober 2025
- Karate Kid: Legends - 16. Oktober 2025
- 28 Years Later - 13. Oktober 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Burt Lancaster, Hume Cronyn, Yvonne De Carlo
Musik: Miklos Rozsa
Produzent(en): Mark Hellinger


