Red Planet

© Warner Home Video

© Warner Home Video

Red Planet

USA 2000

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 102 Min.

Studio: Warner Bros.

Vertrieb: Warner Home Video

Filmzine-Review vom 14.09.2001

Wir schreiben das Jahr 2057, wegen Überbevölkerung und Umweltverschmutzung der Erde soll der Mars für den Menschen als neue Heimat herhalten. Unter der Leitung des weiblichen Commanders Kate Bowman (Carrie-Anne Moss) bricht eine sechsköpfige Crew zur Mars-Mission auf…

Innerhalb von nur wenigen Monaten erwartet uns mit Red Planet bereits der zweite Trip zum fernen Planeten Mars. Soviel also zur derzeitigen Hollywoodkreativität innerhalb des Sci/Fi Genres. Das schwache US-Einspielergebnis von 15 Millionen $ (bei Produktionskosten von 75 Millionen) beweist anschaulich, dass der Bedarf an mittelprächtigen Weltraumabenteuern nach dem immergleichen Schema gedeckt ist. Dabei ist Red Planet technisch sogar sehr ansehnlich und wartet mit einigen spektakulären Special Effects auf, insbesondere gilt das für die Szenen mit dem wenig freundlich gesinnten Navigationsroboter AMEE. Aber die Story ist so dünn wie die Luft auf dem Mars und verhindert jegliche höhere filmische Ambitionen.
Die gar nicht mal so unprominente Besetzung agiert geschlossen lustlos, besonders Carrie-Anne Moss war gedanklich wohl schon bei den Dreharbeiten zu den Matrix-Sequels, anders lässt sich ihre Performance nicht erklären. Das gleiche gilt auch für Val Kilmer, der sich nach diversen Flops eventuell mal einen neuen Agenten besorgen sollte.Die technischen Aspekte sind der DVD Immerhin einwandfrei. Der 5.1-Sound bietet erstklassige Surroundeffekte im Minutentakt und verhindert so eindrucksvoll ein frühzeitiges ‚Einnicken‘. Gelungen ist auch das kristallklare Bild, das durch den Einsatz von Farbfiltern in den Marssequenzen einige hervorragende Effekte erzielt. Die Extras sind dürftig: ein paar überflüssige Deleted Scenes und einige starre Textinformationen. Da werden es sich selbst Hardcore Sci/Fi-Fans mindestens 2x überlegen, ob sie die Scheibe wirklich kaufen müssen.

 

Marcs Filmwertung

Leidlich spannendes Sci/Fi-Abenteuer à la Mission to Mars.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert