Another Country

© Concorde Home Entertainment

© Concorde Home Entertainment

Another Country

GB 1984

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 87 Min.

Studio: Goldcrest Films

Vertrieb: Concorde Home Entertainment

Filmzine-Review vom 13.08.2003

England 1932. Der junge Adelige Guy Bennet (Rupert Everett) ist Schüler eines elitären Internats und steht kurz davor, zu den so genannten „Lords“ aufzusteigen. Als publik wird, dass er sich in einen Mitschüler verliebt hat, bekommt er die Härte der strengen innerschulischen Hierachie zu spüren…

Der britische Film Another Country basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Julian Mitchell und sorgte in den frühen 80ern für volle Programmkinos. Aus heutiger Sicht lässt sich die Begeisterung nicht so ganz nachvollziehen, es sei denn man schaut der versnobten britischen Upper Class gerne beim Cricket oder Nachmittags-Tee zu. Stärken hat das Drama allerdings in der Darstellung des reglementierten Schulalltags: wie in einem Kasernenhof wird der Nachwuchs mit militärischem Drill zur künftigen Landes-Elite herangezüchtet. Platz für Individualisten wie den verträumten Protagonisten Guy oder den Kommunisten Tommy gibt es an diesem Ort nicht. Für Hauptdarsteller Rupert Everett war Another Country der Beginn einer großen Karriere, wenngleich er mittlerweile auf die Rolle des schnöseligen Briten festgelegt zu sein scheint.

Die DVD aus dem Hause Concorde ist in Sachen Bild und Ton nicht gerade auf dem neuesten Stand. Der müde Monosound (Englisch und Deutsch) wäre ja noch zu verschmerzen, aber das extrem grobkörnige Bild bietet noch nicht einmal das Originalkinoformat. Durch die wenig gehaltvollen Extras (Produktionsnotizen, Fotogalerie, Trailer) hat man sich schnell durchgeklickt.

 

Marcs Filmwertung

Behäbiges Außerseiter-Drama über Männer-Liebe an einem englischen Elite-Internat.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Concorde Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert