Another Country
GB 1984
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 87 Min.
Studio: Goldcrest Films
Vertrieb: Concorde Home Entertainment
Filmzine-Review vom 13.08.2003
England 1932. Der junge Adelige Guy Bennet (Rupert Everett) ist Schüler eines elitären Internats und steht kurz davor, zu den so genannten „Lords“ aufzusteigen. Als publik wird, dass er sich in einen Mitschüler verliebt hat, bekommt er die Härte der strengen innerschulischen Hierachie zu spüren…
Der britische Film Another Country basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Julian Mitchell und sorgte in den frühen 80ern für volle Programmkinos. Aus heutiger Sicht lässt sich die Begeisterung nicht so ganz nachvollziehen, es sei denn man schaut der versnobten britischen Upper Class gerne beim Cricket oder Nachmittags-Tee zu. Stärken hat das Drama allerdings in der Darstellung des reglementierten Schulalltags: wie in einem Kasernenhof wird der Nachwuchs mit militärischem Drill zur künftigen Landes-Elite herangezüchtet. Platz für Individualisten wie den verträumten Protagonisten Guy oder den Kommunisten Tommy gibt es an diesem Ort nicht. Für Hauptdarsteller Rupert Everett war Another Country der Beginn einer großen Karriere, wenngleich er mittlerweile auf die Rolle des schnöseligen Briten festgelegt zu sein scheint.
Die DVD aus dem Hause Concorde ist in Sachen Bild und Ton nicht gerade auf dem neuesten Stand. Der müde Monosound (Englisch und Deutsch) wäre ja noch zu verschmerzen, aber das extrem grobkörnige Bild bietet noch nicht einmal das Originalkinoformat. Durch die wenig gehaltvollen Extras (Produktionsnotizen, Fotogalerie, Trailer) hat man sich schnell durchgeklickt.
Marcs Filmwertung
Behäbiges Außerseiter-Drama über Männer-Liebe an einem englischen Elite-Internat.
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Cary Elwes, Colin Firth, Rupert Everett
Musik: Michael Storey
Produzent(en): Alan Marshall