© Bildmaterial Ascot Elite Home Entertainment

Big Game

© Ascot Elite Home Entertainment

© Ascot Elite Home Entertainment

Big Game – Die Jagd beginnt

Finnland, Deutschland, Großbritannien 2014

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 91 Min.

Studio: Subzero Film Entertainment, Altitude Film Entertainment

Vertrieb: Ascot Elite Home Entertainment

Filmzine-Review vom 29.12.2015

Nachdem die Air Force One auf dem Weg nach Helsinki von Terroristen abgeschossen wurde, kann sich US Präsident William Alan Moore (Samuel L. Jackson) per Rettungskapsel in die finnische Wildnis retten. Dort trifft er auf den 13-jährigen Oskari (Onni Tommila), der mit Pfeil und Bogen ausgestattet eine rituelle Mutprobe absolviert. Kann das ungleiche Duo sich gegen die skrupellosen Attentäter rund um Ex-Leibwächter Morris (Ray Stevenson) zur Wehr setzen?

Der ausgezeichnete Ruf seines schrägen Weihnachtsfilms Rare Exports hat sich offenbar bis nach Hollywood herumgesprochen, denn für sein Nachfolgeprojekt Big Game konnte Regisseur Jalmari Helander mit Samuel L. Jackson einen ganz großen Namen verpflichten. In den Nebenrollen tummeln sich gestandene Veteranen wie Ray Stevenson, Jim Broadbent, Ted Levine und der deutsche Mehmet Kurtulus als Psychopath, doch die größte Entdeckung ist Onni Tommila als mutiger frecher Knirps, der Samuel L. Jackson fast die Show stiehlt.

Der Plot ist absurd, doch Helander recycelt über weite Strecken geschickt Elemente alter 80er Jahre-Hits wie Cliffhanger oder Stirb langsam. Die aufwendigen Spezial-Effekte mit Flugzeugabstürzen und einer Helikopter-Verfolgungsjagd lassen ein höheres Budget vermuten. Ein dicker Pluspunkt sind zudem die vielen atemberaubend schönen Landschaftsaufnahmen, die übrigens in Garmisch-Partenkirchen und nicht etwa in Finnland gefilmt worden sind. Wer mehr über die Dreharbeiten in Bayern erfahren möchte, kann einen Blick in die Bonus-Sektion der Blu-ray werfen.

 

 

Marcs Filmwertung

Nicht der ganz große Wurf, aber ein jüngeres Publikum dürfte viel Spaß an der flotten Abenteuer-Action haben.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Ascot Elite Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert